Rezension

ich war nicht ganz so begeistert

Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - Fredrik Backman

Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid
von Fredrik Backman

Bewertet mit 4 Sternen

" Oma lässt grüßen und sagt es tut ihr leid " ist nach " Ein Mann namens Ove" das zweite Buch des Autors Fredrik Backmann ." Ein Mann namens Ove" war für mich eins der Lesehighlights 2014, das neue Buch des Autors konnte mich nicht ganz so begeistern, da bin ich wohl eine der großen Ausnahmen, wenn ich die Rezensionen hier lese.

Elsas Oma fand ich klasse. So eine Oma wünscht sich wohl jedes Kind, vor allem , wenn man so eine Außenseiterin wie Elsa ist und Mama und Papa nicht zusammenleben und die Mama nicht so viel Zeit für Elsa hat, auch weil sie noch ein Kind bekommt von ihrem neuen Partner. Oma flucht, raucht und sagt ihre Meinung, egal wem und vor allem hat Oma viel Fantasie. Und so entführt sie Elsa immer in ein Fantasieland, indem die beiden Superhelden sind. Nur, Oma ist krank, schwer krank und irgendwann stirbt sie und was macht Elsa ?Elsa macht eine Schnitzeljagd, die Oma ihr aufgetragen hat.

Ich fand Elsa wirklich etwas nervig, obwohl verständlich in ihrer Antihaltung, hat sie doch aufgrund ihrer Art keine Freunde. Elsa kann Wikipedia fast auswendig und hat immer einen klugen Spruch auf den Lippen oder korrigiert die Leute, das macht nicht sympathisch. Auch dadurch , dass sie nur mit Erwachsenen, vornehmlich mit ihrer Oma zu tun hat, die auch keine normale Oma ist, sondern die tut was sie will und nicht das , was andere wollen, hat sie nicht unbedingt ein Vorbild, was ihr in der Richtung hilft..Viele Wiederholungen machten das Ganze dann aber etwas langatmig.

Die Beschreibung der Hausbewohner fand ich gelungen, wie sowieso die Charakterbeschreibungen und Situationsbeschreibungen ein großes Plus dieses Buch sind.

Was mich dann aber dazu gebracht hat dem Buch nur 4 Sterne zu geben, war der Schreibstil. Sicherlich redet eine 7,bzw 8 jährige so, aber mir waren die Sätze zu abgehackt, zu viele Wiederholungen des schon Gesagten.Ich habe mich dabei ertappt beim Lesen öfter abzudriften und das passiert mir eigentlich nur selten.

Die Geschichte ist sicherlich schön, doch mich konnte sie nicht zu 100 % überzeugen.