Rezension

intelligenter Thriller mit viel Wiener Schmäh

Recht - David G. . Weiss

Recht
von David G. . Weiss

Bewertet mit 5 Sternen

Nach "Macht" ist "Recht" der zweite Teil der Reihe um den Wiener Chefinspektor Ernst Wotruba, "Ernstel" und seine Freunde aus der Schulzeit Josephine Mahler "Josi" und ihren Lebensgefährten Gernot Szombathy. Auch in diesem Teil muss sich Ernstel wieder mit mysteriösen Todesfällen befassen. Menschen werden grausam ermordet, im Müll abgelegt. Josi und Gernot bekommen mysteriöse Hinweise, in denen rote Erde und eine Billardkugel, genauer gesagt die schwarze Acht eine Rolle spielen.  Auch in Frankfurt gibt es ähnliche Mordfälle, alles deutet darauf hin dass es einen Zusammenhang zwischen Wien und Frankfurt gibt. Der oder die Täter sind der Polizei immer einen Schritt voraus, weitere Morde geschehen.

Zahlreiche Handlungsstränge und Schauplätze machen die Story dicht, so dass ich wunderbar miträtseln und eigene Vermutungen anstellen konnte.  Wie der Titel schon aussagt geht es in der Geschichte im wesentlichen um Recht und Gerechtigkeit, und zwar in ganz unterschiedlichen Fällen. Spannend, dass der Autor einerseits aktuelle Themen behandelt wie z. B. die hohe Selbstmordrate in Gefängnissen, andererseits aber auch ganz alte Rituale eine Rolle spielen. Und eine ganz besondere Bedeutung haben Linden, diese Baumart zieht sich wie ein roter Faden durch die Handlung.

Die Story ist von Anfang an fesselnd, da ich den Vorgänger gelesen habe fiel es mir leicht in die Story einzusteigen. Aber auch ohne Vorkenntnisse lässt sich das Buch für sich allein lesen. Neben den bekannten Akteuren gibt es zwei weitere interessante Personen, den Frankfurter Kommissar Kniewasser und Ernstels neue Mitarbeiterin Nicole Pichler, "die Pichlerin".

Macht" ist ein anspruchsvoller Thriller in einem ganz besonderen Schreibstil. Bildhaft und detailliert mit vielen sprachlichen Facetten. Einerseits mysteriös und spannend findet sich aber auch viel Situationskomik par exellance, so dass es immer wieder Szenen zum schmunzeln oder laut lachen gibt.  Was den Thriller für mich aber so besonders macht ist der Schauplatz Wien und die eingestreute Mundart, der Wiener Schmäh. Durchweg alle Figuren sind Charaktermenschen, herausragend ist aber Chefinspektor Wotruba. Die Sprüche die Ernstel teilweise raushaut haben es in sich. So wienerisch treffend und direkt, er ist ein Typ der kein Blatt vor den Mund nimmt. Ich gebe es zu, ich bin inzwischen ein Ernstel Fan und hoffe, dass recht bald der nächste Teil um den sympathischen und eigenwilligen Chefinspektor erscheint.

Fazit: "Macht" ist ein excellent geschriebener, temporeicher und intelligenter Thriller, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Für Fans von Österreichischen Krimis einfach ein Muss!