Rezension

interessante Charaktere, aber Handlung nicht überzeugend

Seelensammler -

Seelensammler
von Volker Dützer

Bewertet mit 4 Sternen

In diesem Buch gibt es zwei Hauptfiguren. Jule Rahn, die neurotische und durch traumatische Erlebnisse in der Kindheit junge Frau, die zufällig Zeugin eines Mordes wird. Dann ist da noch der sehr eigenwillige zu Alleingängen neigende, sich aber der Wahrheit verpflichtet fühlende Polizist Lucas Prinz. Er hat in Frankfurt Korruption innerhalb der Polizei aufgedeckt, was aber durch einflussreiche Hintermänner vertuscht wurde und ihm eine Suspendierung eingebracht hat. Nun soll er in Koblenz eine 2. Change erhalten und wieder als Mordermittler arbeiten. So lernen sich Jule und Prinz im Zuge der Ermittlungen kennen und geraten bei den gemeinsamen Ermittlungen in tödliche Gefahr.

Dieser Thriller liest sich sehr gut, ist spannend und schlüssig aufgebaut. Interessant fand ich die beiden Hauptfiguren. Lukas Prinz mit seiner Liebe für alte, eigentlich schrottreife, Autos, der keine sehr hohen Ansprüche an heimische Bequemlichkeit stellt und von Frauen die Nase voll hat, fand ich trotz seiner Macken liebenswert. Vielleicht verbürgt er hinter seiner nach Außen gezeigten harten Schale auch nur seine innere Verletzlichkeit. Diese verborgene Seite legt aber Jule frei. Die junge Frau ohne Familie, die mit 6 Jahren den Tod ihrer Eltern miterleben musste, ist seelisch schon sehr zerstört. Sie sieht Tote, muss zwangsweise immer ihre Schritte zählen und weicht nie von ihren über zwei Jahrzehnte antrainierten Pfaden und Gewohnheiten ab. Man kann miterleben, wie sie diese Ketten allmählig sprengt, sie über sich hinauswächst und die Toten hinter sich lässt. Schon interessant und glaubhaft vom Autor dargestellt. Die Hintergründe für das Verschwinden und den Tod von Jules alten Nachbarn und die Zusammenhänge zu Jules Kindheit fand ich aber etwas konstruiert. Trotzdem habe ich mich spannend und kurzweilig unterhalten gefühlt und gebe 4 Lese-Sterne.