Rezension

Kwertz – wir kommen

KoboldKroniken 1. Sie sind unter uns! -

KoboldKroniken 1. Sie sind unter uns!
von Daniel Bleckmann

Bewertet mit 3.5 Sternen

Darios „Rettungsmission Lennard“

Das liebe das Cover. Es ist mir sofort ins Auge gefallen und hat mich angesprochen. Der grüne Kobold mit dem witzigen orangenen Hemd und dem Ohrring. Er macht so einen freundlichen Eindruck im Gegensatz zu dem Monsterchen neben ihm. Es ist farblich zwar sehr schön, aber das aufgerissenen Maul mit den vielen Zähnen verspricht nichts freundliches. Ebenso toll finde ich die Zeichnungen im Hintergrund. Es bereitet schon Vorfreude auf das Buch.

Der Klappentext ist sehr interessant. Was ist mit Lennard geschehen? Werden sie das Geheimnis lüftet und alles wieder rückgängig machen können? Und was hat es mit der Kwertz-Quest auf sich? Fragen über Fragen. Am besten mache ich mich gleich auf den Weg ins Abenteuer, um des Rätsels Lösung zu finden. Wer ist so mutig und kommt mit?

Die Charaktere aus dem Buch sind u. a. typische Jugendliche, die die Jugendsprache sprechen. Daneben gibt es die Lehrkräfte und den Hausmeister. Manche sind sehr nett, andere eher nicht so gut gelaunt. Und manchmal steckt jemand anderes dahinter als man denkt.

Meine Meinung
Auch ich bin an dem Buch „KoboldKroniken 1 - Sie sind unter uns!“ von Daniel Bleckmann aus dem Oetinger Verlag nicht dran vorbei gekommen. Der Kobold Rumpel hatte es mir so angetan, dass ich unbedingt wissen wollte, wer er ist und worum sich seine Geschichte dreht. Der Schreibstil ist modern. Es werden Wörter aus der jugendlichen Sprache verwendet, die man nicht unbedingt als Erwachsener oder zu junges Kind versteht und evtl. erst mal googeln muss, was es bedeutet.

Die Illustrationen von Thomas Hussung sind super. Egal ob es die Aufmachungen der Seiten waren oder die verschiedenen Figuren. Es passte alles perfekt zusammen und war absolut stimmig. Da das Buch ein Skizzenbuch darstellen soll, gibt es auch keine klare Struktur, sondern man findet hier mal ein Foto, da eine Randnotiz, dann wieder ein Zettel der eingeklebt wurde oder eine Vorstellung einer entsprechenden Figur. Dadurch ist eine Seite nie gleich und man weiß nicht, was einen auf der nächsten Seite erwartet.

Critter Switch ist eine App von Dario und Lennard. Sie soll bei Selfies umrechnen, ob du ein Elf, Zwerg oder Ork bist. Doch anscheinend ist bei der Programmierung etwas falsch gelaufen? Denn als Dario ein Bild von Lennard macht, stimmt etwas nicht.
Und warum verschwindet so viel Kreide in der Schule? Fragen über Fragen. Rätsel über Rätsel. Dario löst ein Rätsel und 3 neue tauchen auf.

Mein Fazit
Ich kann das Buch allen ab 12 Jahren empfehlen, die gerne Comics lesen und die es nicht stört, wenn der Lesefluss unterbrochen wird, weil viele Informationen an den Rändern, den Bildern oder auf den Notizenblättern stehen und man dadurch erst die komplette Seite „liest“, bevor es mit dem Text auf der nächsten Seite weitergeht.

Viele Kinder werden die witzigen Anspielungen von anderen Geschichten wie z.B. Niflungen, Rumpel, Sesam öffne Dich.... nicht verstehen. Ebenso wird das ein oder andere Wort für sie unverständlich sein. Dies ist mit ein Grund, warum ich das Buch eher für ältere Kinder empfehlen würde. Der Verlag nennt das Alter von 9 Jahren als okay. Ich würde es eher 12 – 13 jährigen Kindern empfehlen.

Mich persönlich hat die Geschichte über Dario, Rumpel, Clara-mit-C und Lennard nicht abgeholt, obwohl ich sehr gerne Bücher im Comicstil lese. Ich hatte sie mir interessanter vorgestellt und bin dadurch auch nur schwer voran gekommen.  

Der zweite Band „KoboldKroniken 2. Voll verschatzt!“ soll am 12.08.2023 erscheinen.

„KoboldKroniken 1 - Sie sind unter uns!“ erhält von mir 3,5 (aufgerundet 4) von 5 Sterne.