Rezension

Lesenswert, Bewegend, Authentisch!

Der Klang eines neuen Lebens -

Der Klang eines neuen Lebens
von Marion Johanning

Bewertet mit 4 Sternen

eine authentische und bewegende Erzählung aus der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges!

Den Roman “Der Klang eines neuen Lebens” hat Marion Johanning am 8. August 2023 gemeinsam mit dem Verlag Tinte und Feder herausgebracht. Das Cover zeigt ein junges, deutsches und verliebtes Paar. Der Name der Autorin und des Verlags sind gut lesbar.

Von Marion Johanning habe ich bereits “Was uns durch die Zeiten trägt” gelesen. Das Werk hat mir ausgezeichnet gefallen und so war ich sehr gespannt auf “Der Klang eines neuen Lebens”.

Es hat nur wenige Sätze gedauert und ich war tief in die Geschichte versunken. Die Erzählung der Autorin startet im Mai 1945. In Deutschland ist endlich Frieden. Anschaulich und ohne zu dramatisieren beschreibt Marion Johanning die Herausforderungen der deutschen Nachkriegszeit. So folge ich ihrer Hauptprotagonistin, der jungen Musikerin Emma von Kall durch ihre Tage. Gemeinsam mit ihr kämpfe ich täglich um Essen, Heizmaterial oder Medikamente für ihre kranke Mutter. Ich begleite sie auf den Schwarzmarkt, beim Hamstern und lerne den geheimnisvollen Kurt kennen, der Geschäfte auf dem Schwarzmarkt macht und meistens schweigt.

Emma ist mir von Beginn an sympathisch und im Laufe der Geschichte verstärkt sich dieses Gefühl in mir. Sie entwickelt sich zu einer charakterstarken Frau und es ist eine Lesefreude, bei dieser Entwicklung Zaungast zu sein. Sie und die anderen Protagonisten sind entsprechend ihrer Rollen unterschiedlich fein gezeichnet. In ihren Persönlichkeiten agieren sie logisch und das lässt sie im Laufe der Erzählung lebendig werden.

Mit dieser Erzählung habe ich viele bewegende Lesestunden ab vom Alltag verbracht. Diese Erzählung um die junge Musikerin Emma von Kall empfehle ich gerne allen Lesern, die sich für die Nachkriegszeit in Deutschland nach dem 2. Weltkrieges interessieren.