Rezension

Liebe schafft alles

My Fake Fiancé -

My Fake Fiancé
von Piper Rayne

Bewertet mit 5 Sternen

Süße Lovestory

„My Fake Fiancé“ von Piper Rayne ist der achte Band ihrer romantischen Small Town Reihe um den Familienclan der Greenes.

Mandi Greene hat vor einiger Zeit das kleine gemütliche Hotel von Sunrise Bay übernommen und führt so ihr eigenes Unternehmen. Als der Naturfotograf Noah vor drei Jahren das erste Mal bei ihr übernachtete, funkte es bereits zwischen den beiden. Aber Mandi würde sich nie auf eine unverbindliche Affäre einlassen und Noah reist durch seinen Job permanent durch die ganze Welt. Trotzdem kommt Noah immer wieder vorbei, denn er kann sich nicht von Mandi fernhalten, auch wenn sie ihn in die Friendzone verbannt hat. Vielleicht behauptet er auch deshalb vor seiner Familie, dass er mit Mandi verlobt wäre, als er eine Chance auf Versöhnung zwischen seinen Eltern und seiner Großmutter sieht. Mandi spielt Noah zuliebe mit, aber bald verschwimmen die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe und die Verlobung fühlt sich immer echter an.

 

Piper Rayne haben die Geschichte zwischen Mandi und Noah bereits in den Vorgängerbüchern anklingen lassen, so dass man gespannt sein durfte, was hinter ihrer geheimnisvollen Beziehung steckt. Die Autorinnen erzählen diese spicy Fake-Relationship-Romance sehr unterhaltsam und humorvoll und man darf mit Mandi und Noah mitfiebern.

Mandi ist die Verlässliche und Bodenständige der Familie, die sich stets um alle kümmert und ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellt. Vielleicht ist sie deshalb auch so eine gute Hotelchefin, denn ihre Gäste und Angestellten liegen Mandi immer am Herzen. Ihr Herz selbst gerät bei Noah zwar aus dem Takt, aber Mandi würde ihr geliebtes Leben in der kleinen Stadt niemals für einen Mann aufgeben, da ihr die unglückliche Geschichte ihrer Eltern immer im Gedächtnis bleibt.

Noah ist verrückt nach Mandi, aber auch er ist Realist und weiß, dass er sein Nomadenleben und seinen Job nicht aufgeben möchte. Er will Mandi keinesfalls verletzen und so bleibt er zähneknirschend in der Friendzone.

Die beiden sind sowas von geschaffen füreinander, aber sie bekommen von den Autorinnen ausreichend Zeit, um sich über ihre Gefühle klar zu werden. Denn leider reicht die knisternde Anziehung bei so unterschiedlichen Lebensentwürfen nicht unbedingt aus. Ich fand die Entwicklung von Mandi und Noah sehr berührend und authentisch und ich konnte ihre widerstreitenden Emotionen nachvollziehen. Die verzwickte Lovestory wird durch die übrigen Familienmitglieder mit teils sehr witzigen Momenten aufgelockert, und vor allem Mini-Noah ist der absolute Brüller.

 

Mein Fazit:

Ganz klare Leseempfehlung!