Rezension

Liebesgeschichte kann nicht überzeugen!

Soul Screamers 2: Rette meine Seele - Rachel Vincent

Rette meine Seele
von Rachel Vincent

Bewertet mit 4 Sternen

Kaylee Cavanaugh ist eine Banshee. Normalerweise weiß sie wann ein Mensch stirbt, weil dieser von einem schwarzen Nebel umgeben ist und sie den Drang zu Schreien bekommt.
Doch als sie mit ihrem Freund Nash auf ein Konzert der Sängerin Eden besucht und diese nach nur wenigen Songs auf der Bühne zusammenbricht und stirbt, ist Kaylee ratlos, weil sie Eden's Tod nicht vorhergesehen hat. Sie erfährt, dass Eden ihre Seele verkauft hat um berühmt zu werden und, wer als nächstes sterben wird. Kaylee und Nash versuchen alles Mögliche um diesen Tod zu verhindern und begeben sich auf eine gefährliche Mission..

Der zweite Band der "Soul Screamers" Reihe ist sechs Wochen nach den Geschehnissen des ersten Bandes angesiedelt. Die Protagonistin Kaylee, die die Geschichte wieder aus der Ich-Perspektive erzählt, lebt mittlerweile bei ihrem Vater und die beiden versuchen mühsam zu einer Familie zusammenzuwachsen, was nicht immer leicht ist. Kaylee's Vater hat sich nach den Tod von Kaylee's Mutter vor dreizehn Jahren total von der Familie abgeschottet und dafür gesorgt, dass Kaylee nichts von ihrer Banshee Abstammung weiß. Durch diese Geheimnisse ist das Verhältnis der beiden sehr angespannt, aber mir hat es gut gefallen, dass die Charaktere sich weiterentwickelt haben und sich bemühen ihre Beziehung zu kitten.

Kaylee hat sich so langsam damit abgefunden, dass sie eine Banshee ist. Sie bekommt Unterricht von Nash' Mutter, durch den sowohl Kaylee als auch der Leser viele interessante Details über Banshees, Reaper und die Unterwelt erfährt. Auch die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Rachel Vincent hat sich eine wirklich spannende Story überlegt! Im zweiten Band dreht es sich hauptsächlich darum, dass eine berühmte Sängerin ihre Seele verkauft hat, um Ruhm und Reichtum zu erlangen. Als sie dann jedoch sterben soll, will sie alles dafür tun um ihre Seele wiederzubekommen, damit diese nicht auf Ewig in der Unterwelt festgehalten werden kann. Jeder kennt die Redewendung, dass man seine Seele verkauft um beispielsweise berühmt zu werden und ich fand es sehr spannend in diesem Kontext davon zu lesen.

Wie auch schon im ersten Buch konnte mich die Beziehung zwischen Kaylee und Nash nicht wirklich überzeugen. Ich habe teilweise den Eindruck Nash überhaupt nicht zu kennen! Wenn die beiden mal alleine waren, dann fielen sie meistens übereinander her und bevor irgendetwas geschehen konnte, wurden die beiden von irgendetwas oder irgendjemanden unterbrochen. Kaylee hatte jedesmal wieder Zweifel, ob Nash es ernst mit ihr meint, oder ob Nash, wenn sie endlich mit ihm schläft, dann das Interesse an ihr verlieren wird. Aber die beiden reden nicht darüber, beziehungsweise reden sowieso kaum miteinander, sodass man kaum etwas neues über Nash erfährt.

Schade fand ich auch, dass die Nebencharaktere teilweise sehr blass gehalten wurden. Ich hätte mir gewünscht mehr von Kaylee's bester Freundin Emma, sowie von ihrer Cousine Sophie und ihrem Onkel Brendon zu erfahren. Nach den Geschehnissen des letzten Bandes hatte ich fest damit gerechnet zumindest mehr von ihrer Familie zu lesen, einfach nur um zu erfahren wie diese mit dem Tod und den Taten von Kaylee's Tante Val umgehen. Leider tauchten diese Figuren wirklich nur am Rande auf und so war man nicht schlauer als vorher.

Fazit:
"Rette meine Seele" ist ein spannender zweiter Band. Leider konnte mich die Liebesgeschichte wie auch schon im ersten Band nicht wirklich überzeugen, aber ich hoffe immer noch, dass es im nächsten Band besser wird! Die Story dagegen fand ich wirklich klasse! Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und behandelt ein völlig anderes Thema, als der erste Band.