Rezension

Seelenlose Musikindustrie

Soul Screamers 2: Rette meine Seele - Rachel Vincent

Rette meine Seele
von Rachel Vincent

Eigentlich geht in diesem Band alles prima los für Kaylee und ihre Freunde: Todd, der (un)tote Bruder von Kaylee's attraktivem Freund Nash, hat Tickets für ein Konzert der angesagten Teenie-Sensation Eden ergattert. (Und niemand will so genau wissen, wie...) Tja, leider stellt sich ziemlich schnell heraus, dass es sich dabei nicht nur um ein nettes Geschenk handelt: zum Einen ist die Sängerin der Vorband eine verflossene Liebe von Todd, über die er nie hinweggekommen ist. Zum Anderen endet der Auftritt der Hauptband abrupt und dramatisch, als Sängerin Eden einfach so tot umfällt... Und Kaylee spürt nicht den geringsten Drang, für ihre Seele zu singen - denn sie hat keine!

Zu Kaylees Grauen erfährt sie, dass hoffnungsvolle Teenager, die Sängerinnen, Modells oder Schauspielerinnen werden wollen, zu Dutzenden oder sogar Hunderten um ihre unsterbliche Seele betrogen werden. Ihnen wird gesagt, die Seele bräuchte ein Mensch sowieso nicht zum Leben - stimmt (halbwegs), nur bedeutet das dummerweise ein Leben nach dem Tod in ewigen Qualen.

Auch Addison, Todds große Liebe, hat ihre Seele für den Ruhm verhökert, und ihre 13-Jährige Schwester macht Anstalten, den selben Fehler zu begehen. Todd will die beiden retten - um jeden Preis.

Pro:
Die Autorin baut von Anfang an ordentlich Spannung auf, und die Dinge bleiben interessant (und nervenzerfetzend und schlecht für die Fingernägel) bis zum Ende. Addy ist ein liebenswerter, interessanter Charakter: ein unschuldiger Teenager, der arglos in eine Welt gestolpert ist, die sie nicht versteht. Man kann gar nicht anders, als mit ihr mitzufiebern und sich ein Happy-End für sie zu wünschen.

Der Schreibstil ist klasse, flüssig zu lesen und frisch. Wir lernen mehr über bereits bekannte Charaktere, die dadurch an Tiefe gewinnen, und lernen interessante neue Charaktere kennen. In diesem Buch wird glasklar, dass die Autorin bereit ist, ihren Charakteren ernsthafte Charakterschwächen und Probleme zu geben - und uns damit zu überraschen, dass die Dinge trotz aller guten Absichten manchmal mächtig schiefgehen.

Die Welt ist dicht und in sich schlüssig aufgebaut. Ich hatte das Gefühl, dass sie mit jedem Kapitel komplexer wird - und dunkler und gefährlicher.

Kontra:
Da fällt mir gar nichts ein! ;)

Wer den ersten Band mochte, wird bestimmt auch den zweiten lieben! Er bietet spannende Unterhaltung; ich konnte ihn gar nicht weglegen und wollte direkt mit dem nächsten Band anfangen!