Rezension

Reicht leider nicht an den ersten Teil heran!

Soul Screamers 2: Rette meine Seele - Rachel Vincent

Rette meine Seele
von Rachel Vincent

Bewertet mit 3.5 Sternen

Sie ist in der Lage zu erkennen, wenn irgendjemand in ihrer näheren Umgebung bald sterben wird. Sie kann den oder die Betreffende in einem solchen Fall sogar retten.
Aber was passiert, wenn ihre eigene Gabe sie plötzlich im Stich zu lassen scheint?

 

Kaylee hat gerade ihre erste Konfrontation mit einem waschechten Hellion überstanden. Avari ist vorerst besiegt und die Banshee und ihre Freunde können endlich wieder ihr normales Teenagerleben genießen.
Doch gerade dabei stolpern sie, Nash und Todd in ihr nächstes höllisch unheimliches Abenteuer: Bei dem Konzert eines bekannten Popstars bricht die Sängerin ohne Vorwarnung tot auf der Bühne zusammen. Nicht nur die Fans sind von dieser unerwarteten Entwicklung völlig geschockt, sondern auch Kaylee. Denn entgegen aller Tode, die sie bisher hat miterleben müssen, spürt sie diesmal nicht den verhassten und trotzdem unausweichlichen Drang, für die aufsteigende Seele zu singen.
Bald erfährt sie auch den Grund dafür: Eden hat ihre Seele für Ruhm und Reichtum verkauft und sie ist beileibe nicht der einzige Teenager. Aber kann Kaylee auch verhindern, dass weitere Jugendliche sterben müssen, weil sie sich mit einem Dämon eingelassen haben?

 

 

Nachdem Mit ganzer Seele, der erste Band der Soul Screamers Reihe, mich so positiv überrascht hat, musste ich natürlich gleich wissen, wie es mit Kaylee und Nash weitergeht. Der Klappentext hörte sich schon mal nicht schlecht an, auch wenn das Thema Pakt mit dem Teufel nicht unbedingt neu ist. Außerdem freute ich mich schon richtig darauf zu erfahren, wie es mit unserer Lieblingsbanschee weitergeht. Versteht mich nicht falsch, ich habe die Lektüre wirklich genossen. Aber mit dem vorhergehenden Teil konnte Rette meine Seele einfach nicht mithalten.
Zuerst einmal zum Positiven: Die Figuren bleiben sich wunderbar treu, allen voran unsere Titelheldin, die erneut mit ihrem Charme und ihren ihrem sympathischen Wesen zu begeistern weiß. Sie trägt zusammen mit ihrem Freund und Todd, der diesmal zum Glück etwas mehr Spielraum erhält, die Handlung, die leider meist vorhersehbar bleibt. Man kann super mit den dreien mitleiden und –fühlen. Besonders Kaylee hat nun hauptsächlich mit der Überfürsorglichkeit ihres Vaters zu kämpfen, die sich so überhaupt nicht mit ihrer Hilfsbereitschaft anderen gegenüber vereinbaren lässt.
Abgesehen davon findet keinerlei Charakterentwicklung statt, was sehr schade ist angesichts der Tatsache, dass die Autorin schon bewiesen hat, wie gut sie darin ist.

 

Der Schreibstil entspricht demjenigen des Vorgängers: Flüssig und leicht zu lesen schafft er es hervorragend, die nötigen Emotionen zu transportieren und mit seinem Witz zu unterhalten. Humorvolle und ernste, dramatische Szenen wechseln sich dabei im richtigen Verhältnis zueinander ab, sodass die Geschichte nicht zu kitschig oder zu albern wirkt. Natürlich sorgt das Traumpaar Kaylee und Nash zusätzlich für einen guten Schuss Romantik, wobei ihre Beziehung erfreulicherweise nie aufdringlich im Vordergrund steht oder zu übertrieben oder klischeehaft dargestellt wird.
Trotzdem kann das Geschehen nicht immer überzeugen. Unerwartete Wendungen sind zwar durchaus vorhanden und sorgen für die nötige Spannung, um den Leser zu packen und bis zum Ende zu fesseln. Allerdings bleibt die Story dabei zu sehr an der Oberfläche und gerade der Schluss an sich konnte mich nicht wirklich überraschen, wie es noch bei Mit ganzer Seele der Fall gewesen ist.

 

 

Rette meine Seele ist ein guter zweiter Teil der Soul Screamers Serie, der nicht ganz an den ersten Band heranreichen kann. Zwar wissen die Hauptfiguren auch hier zu überzeugen und den Leser zu begeistern, zumal diesmal Todds Charakter in seiner Liebe zu Addison weitaus mehr Tiefe erhält. Doch leider entwickeln sie sich dabei kaum weiter, während sie einen spannenden und humorvollen, aber trotzdem oberflächlichen Plot aufrechterhalten.
Wer gerne wissen möchte, wie es mit Kaylee und ihren Freunden nach Mit ganzer Seele weitergeht und ein richtiger Fan der Reihe ist, wird auch diesen Roman lieben. Für mich war es das schwächste der fünf bisher erschienenen Bücher.