Rezension

Liebeswirrwarr

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy -

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy
von Julia Quinn

Bewertet mit 5 Sternen

Finale in Hochform

„Bridgerton – Hochzeitsglocken für Lady Lucy“ ist der achte Band und damit das große Finale der faszinierenden Regency Reihe von Julia Quinn.

Gregory Bridgerton ist das letzte ledige Mitglied der Familie, da seine sieben Geschwister mittlerweile alle glücklich verheiratet sind. Die Idee der Liebe gefällt ihm und so hält er die Augen offen, damit er seine Traumfrau nicht verpasst. Als ihn der Liebesblitz trifft, geht es seiner Angebeteten leider nicht genauso. Diese ist einem anderen Mann hoffnungslos verfallen. Also mischt sich deren beste Freundin, Lady Lucy Abernathy ein, um Gregory zu helfen. Dabei verliebt sie sich selbst in ihn, obwohl sie bereits anderweitig versprochen ist. Als Gregory erkennt, dass er eigentlich Gefühle für Lucy hat, ist das Chaos perfekt.

 

Im letzten Band der Reihe geht es noch einmal richtig rund und das Liebeskarussell dreht sich so schnell, dass einem schwindelig werden kann.

Gregory ist der vierte und damit jüngste Bruder und hat mit seinen 26 Jahren noch keine richtige Aufgabe gefunden. Bisher fiel ihm alles in den Schoß und er musste sich nie wirklich anstrengen. Trotzdem sorgte er nie für Skandale und führt ein relativ geregeltes Leben. Eine ätherische Schönheit, die er auf der Gesellschaft seiner Schwägerin kennenlernt, verzaubert ihn auf den ersten Blick und Gregory glaubt, seine große Liebe gefunden zu haben. Damit könnte er natürlich nicht falscher liegen, denn die Liebe auf den zweiten Blick ist hier der große Volltreffer.

Lucy ist dazu erzogen worden, es allen recht zu machen und dafür zu sorgen, dass sich alle anderen wohlfühlen. Ihr eigenes Glück stellt sie stets hinten an. Sie will Gregory helfen und merkt dabei auch erst auf den zweiten Blick, dass er inzwischen ihr Herz erobert hat. Aber Lucy ist bereits verlobt und der Hochzeitstermin rückt unerbittlich näher.

Julia Quinn zieht im Finale das Tempo an und lässt Gregory wahrscheinlich auf die spektakulärste Art von allen um seine große Liebe kämpfen. So fesselt die Handlung bis zum Schluss und gleicht einem Wettlauf gegen die Zeit. Lucy und Gregory sind ein fast schon tragisches Liebespaar, deren tiefe Verbundenheit man bis zur letzten Zeile fühlen kann. Einzig Lady Danbury und ihre trockenen Kommentare habe ich im achten Band vermisst.

 

Mein Fazit:

Ein Herzschlagfinale, wie man es nicht besser machen könnte! Klare Leseempfehlung von mir!