Rezension

Luca und seine Freunde auf den Spuren der drei Fragezeichen

Luca und die Kirchenräuber -

Luca und die Kirchenräuber
von Tom J. Schreiber

Bewertet mit 5 Sternen

In der 358 Seiten starken Fortsetzung des ersten Bandes "Ein Bruder für Luca" erzählt uns Tom J. Schreiber in "Luca und die Kirchenräuber" eine sehr spannende und aufregende Jugendkriminalgeschichte, in der Luca und seine Freunde die Hauptrollen spielen.

Luca und sein Vater ziehen aufs Land. Für Luca bedeutet das eine neue Schule und eine völlig unbekannte neue Umgebung. Doch Dank Johannes, Felix und Matthias, drei seiner neuen Mitschüler in der Klosterschule gewöhnt er sich daran schneller als gedacht. Als dann noch aus der Kapelle der Schule eine Monstranz entwendet wird und die vier Freunde beschliessen der Polizei bei der Ermittlung helfen zu müssen und eine spannende und aufregende, so manches Mal auch sehr riskante Spurensuche beginnen, ist Luca voll in seinem Element und fühlt sich schnell heimisch.

Dieses neue Abenteuer mit Luca verläuft im Stile der drei Fragezeichen oder ähnlichen jugendlichen Detektivgeschichten. Mit dem nicht unerheblichen Unterschied, das sie wesentlich moderner ist und einen wohltuenden und gesunden Humor beinhaltet. Die Leser/innen nehmen regelrecht hautnah am Unterricht und dem Klosterleben teil. Man fühlt sich so oft in seine eigene Jugend- und Schulzeit zurück versetzt. Anstrengender. nerviger Unterricht, gute und schlechte Lehrer, der erste aufregende Flirt und natürlich auch der ein oder andere Streich, mal geahndet, mal unbestraft einfach gelungen.

"Luca und die Kirchenräuber" überzeugt durch einen sehr gelungenen, kurzweiligen Schreibstil, einer sehr spannenden Story mit aufregenden Nebenschauplätzen, einer passenden Prise gesunden Humors und vier absolut sympathischen jungen Detektivhelden, an deren Abenteuer wir Leser/innen sehr gerne teilnehmen.

Absolut lesenswert!

Ich erwarte mit größter Spannung den dritten Teil dieser tollen Reihe!