Rezension

Mal eine andere Eva Almstädt - sehr gut

Dornteufel - Eva Almstädt

Dornteufel
von Eva Almstädt

Bewertet mit 5 Sternen

In Manhatten springt eine junge Frau von einer Feuertreppe in den Tod. Officer Ryan Ferland, der noch versucht hat, sie von ihrem Vorhaben abzubringen, ist entsetzt, als er ihr am Boden ins Gesicht schaut. Irgendetwas stimmt hier nicht...

Auf einem Containerschiff werden zwei junge Männer entdeckt, die als blinde Passagiere von Afghanistan über Griechenland nach England wollen. Sie bekommen wieder Hoffnung, als man sie nicht den Behörden übergibt, sondern sie von einem anderen Schiff einer Hilfsorganisation abgeholt werden...

In Indien entdeckt eine junge deutsche Versorgungstechnikerin ein geheimes Labor. Es gelingt ihr zu flüchten, aber die Behörden habe ihre Zweifel an dem, was sie hier erzählt...

 

Eva Almstädt kannte ich bisher nur mit ihren Krimis in und um Lübeck, die ich sehr gerne lese, und ihrer Kommissarin Pia Korritki. Nun hat sie sich auf internationales Terrain gewagt. Und es ist ihr, wie ich finde, sehr gut gelungen. Von Manhatten über Paris nach Indien und zurück nach Hamburg, weiter in die französischen Pyrenäen - die Reise, die die Autorin in kurzen Kapiteln mit mir macht, ist überaus spannend und rasant. Drei ganz eigene Geschichten, die auf drei Kontinenten spielen, nähern sich im Laufe des Lesens einander an und schließlich ergeben die einzelnen Fäden einen gemeinsam Strang. Hauptperson ist diesmal auch keine Kommissarin oder Kommissar, sondern eine junge Frau, die, nachdem sie entsetzliches gesehen hat, um ihr Leben bangen muss. Julia Bruck ist mir von Anfang an sehr sympathisch und ich durchlebe mit ihr einen Albtraum.

Ein spannendes, aktuelles und nachvollziehbares Thema, authentische Personen - mal gut mal böse - und sehr gut beschriebene Handlungsorte haben das Lesen für mich zu einem kurzweiligen Genuss werden lassen.

Weiter so, Frau Almstädt. Ich hoffe, ich bekomme mehr davon.