Rezension

Mit versch. Literarischen Texten durch die Raunächte

Die Magie der Raunächte -

Die Magie der Raunächte
von

Bewertet mit 3 Sternen

》INHALT:

Magische Winterzeit

 

Seit Urzeiten ranken sich zauberhafte Legenden und magische Geschichten rund um die letzten Tage des alten und den Beginn des neuen Jahres. Viele Bräuche, Weisheiten und Mythen rund um die Raunächte und ihre Magie werden heute wiederentdeckt und wieder genutzt. Dieses Buch fasziniert uns mit Erzählungen rund um Hexen, Kobolde und die wilde Jagd, gewürzt mit spirituellem Wissen und einigen praktischen Tipps. Lassen wir uns einweben vom Zauber der langen Nächte und entdecken wir Achtsamkeit und Spiritualität neu. Begeben wir uns auf eine Reise zu uralten Riten, zur Weisheit unserer Vorfahren und tauchen wir mitten hinein in die Magie dieser bunten Sammlung von Geschichte, Geschichten und uraltem Wissen.

 

》EIGENE MEINUNG:

Um den Inhalt besser einordnen zu können, gibt es von mir bei diesem Büchlein mal wieder den Originaltext der Buchrückseite als Inhaltsangabe. Angelockt hat mich das traumhafte, winterliche und stimmungsvolle Cover!

Schon lange wollte ich mehr über die Raunächte erfahren – da kam mir dieses Büchlein gerade Recht! Altes Wissen, kombiniert mit neuen Ansätzen, einer schönen Optik – der Mythos erklärt. Das hatte ich mir erwartet, aber nur mit Abstrichen erhalten.

Positiv muss man auf jeden Fall die Gestaltung dieses Buches erwähnen: Die, immer wieder eingestreuten, Illustrationen und Verzierungen sind sehr gelungen und atmosphärisch. Es gibt eine gut nachvollziehbare Struktur, die sich an den 12 Raunächten orientiert und zu Beginn durch ein kurzes Inhaltsverzeichnis vorgestellt wird. Die verwendeten Schriften sind passend und in Größe und Zeilenabstand sehr angenehm zu lesen. Jeder Nacht wird ein Motto zugeordnet:

- Die erste Raunacht – Wintersonnenwende – Zeit der Reinigung

- Die zweite Raunacht – Rückschau – Suche nach den Wurzeln

- Die dritte Raunacht – Gelassenheit – Suche nach der inneren Stimme

- Die vierte Raunacht – Fülle – Öffne das Herz

- Die fünfte Raunacht – Herzenswärme – Den richtigen Weg finden

- Die sechste Raunacht – Freundschaft – Die innere Balance finden

- Die siebte Raunacht – Glück – Sich befreien von Altem

- Die achte Raunacht – Geduld – Sich vorbereiten auf das Neue

- Die neunte Raunacht – Frieden – Die Veränderung einladen

- Die zehnte Raunacht – Wandel – Den eigenen Weg gehen

- Die elfte Raunacht – Licht und Visionen – Die Innere Mitte finden

- Die zwölfte Raunacht – Das Neue willkommen heißen

 

Jeder dieser Raunächte wird eine Einführungsseite gewidmet, auf der kurz auf deren Bedeutung eingegangen wird. Hinzu kommen Tipps, welche Gedanken oder Taten, bewusst und achtsam, zu dieser Nacht passen. Beides hat mir sehr gut gefallen und ich hätte gerne mehr davon gelesen: Mehr zu den Ursprüngen der Bedeutung der jeweiligen Raunacht, mehr Kurioses, Faszinierendes, mehr Anregungen, diese Nacht zu begehen. Schlicht mehr zu den Raunächten selbst!

An diese Einführungsseite schließen sich nun jeweils ganz verschiedene – längere/kürzere, bekanntere/unbekanntere – Abschnitte an: Mythen, Legenden, Gedichte, Erzählungen, Märchen, Anleitungen zum Räuchern, Gesänge, kurze Erklärungen zum Thema Runen/Schutzsymbolen, uvm. Die Auswahl ist abwechslungsreich und geht von informativ über anrührend, bis hin zu leicht gruselig. Einiges hat mir hier gut gefallen (z. B. Die wilde Jagd, Der Erlkönig), mit anderem konnte ich gar nichts anfangen und fand es auch nicht sehr passend zum Thema des Buches. Dies ist natürlich Geschmackssache – ich hatte mir einfach mehr Informationen zu den Raunächten selbst gewünscht.

Weiter verspricht das Buch einen bewussteren Blick auf das Thema Spiritualität. Auch wenn mir dieser Bereich, wenn es zu ausgeprägt ist, schnell zu viel werden kann ist es mir in diesem Buch nicht negativ aufgefallen. Gerne hätte ich auch mehr Tipps zu Achtsamkeit, Dankbarkeit etc. zu jeder Raunacht vorgefunden.

Ich kann mir gut vorstellen dieses Büchlein an interessierte Freunde oder Bekannte zu verschenken und auch es über die Raunächte noch mal zu lesen.

 

》FAZIT:

Tolle Gestaltung, abwechslungsreiche Beiträge zu den einzelnen Tages-Mottos, aber mir zu wenig Inhalt zu den Raunächten selbst. Für mich eher eine Sammlung passender literarischer Texte, als ein Informationsbuch zu den Raunächten.