Rezension

"Muskel ist nicht gleich Muskel"

Muskeln – die Gesundmacher -

Muskeln – die Gesundmacher
von Ingo Froböse

Zusammenfassend kann ich gleich am Anfang sagen: nicht mein erstes und auf keinen Fall mein letztes Buch von Prof. Dr. Froböse.
Das Thema Muskeln und wie sich der Aufbau von Muskelmasse auf die Gesundheit und Fitness auswirken schwirrt schon lange in meinem Kopf herum und da kam mir das neuste Werk des Autors gerade recht.
Es ist informativ und interessant, relativ leicht verständlich, wenn auch wirklich mit sehr viel fachlichen Abschnitten angereichert. Man muss kein Experte sein, um Prof. Dr. Froböse auf seinem Weg durch den menschlichen Körper und seinen unterschiedlichen Muskeln zu folgen, aber ein anspruchsvolles Sachbuch ist es schon. Man sollte sich für das Thema interessieren, dann erfährt man quasi alles über die Muskeln an sich, den Aufbau, über Nährstoffe die der Muskel benötigt. Wie sich alles im Laufe des Lebens verändert und warum wir gerade im Alter deutlich mehr tun müssen, um die so wichtigen Muskeln zu erhalten. Wichtig fand ich z.B. auch, warum fitte Muskeln auch ein fittes Gehirn fördern.
Neben den vielen nützlichen Informationen und Erläuterungen, immer belegt mit Studien und Forschungen, erklärt das Buch auch ausführlich wie das Muskeltraining bei verschiedensten Krankheiten eine Verbesserung bewirken kann.

Das Buch bekommt eine klare Empfehlung von mir, man sollte allerdings schon ein gewisses Grundinteresse haben in die Welt der Muskeln einzutauchen, mit Prof. Dr. Froböse zusammen kann man das ganz wunderbar.
Es ist viel Stoff, aber immer interessant und gut verständlich dargeboten.
Wenn man sich darauf einlässt und sich die Zeit nimmt, kann man viel lernen und für sich die passenden Schlüsse daraus ziehen.
Mir hat das Buch geholfen, das Thema Muskeln jetzt neu anzugehen und es hat mir einen neuen Ansatz auf den Umgang mit meinen Muskeln eröffnet.