Rezension

mystisch, düster und romantisch

Das Geheimnis der Flüstermagie (Band 2) -

Das Geheimnis der Flüstermagie (Band 2)
von Marliese Arold

Der 2. Band der Flüstermagie: „Sophies Prüfung“ schließt nahtlos an den ersten Band an, anfangs geht es mit den schönen Ferien und den beiden Freundinnen weiter. Aber schnell nimmt der Verlauf eine Wendung, denn Silvio steht im Verdacht etwas mit den Verletzungen des Greifenweibchen Adelinde zu tun zu haben.

Alle halten ihn für schuldig, nur Sophies Noriker Hjalmar sieht die Dinge anders.

 

Zusammen mit Paula und Hjalmar macht sich Sophie auf die Suche nach Silvio und gerat dabei in ein Abenteuer im mystischen Wald.

 

Meinung:

Anders als im ersten Band geht es Anfangs weniger um die mystischen Wesen, die gerettet werden müssen, vielmehr geht es um Sophie, ihrer Liebe zu Silvio, dem Gefühlschaos - ist Silvio jetzt böse und warum ist er einfach verschwunden.

Nur Hjalmar bewahr einen kühlen Kopf und sieht manche Dinge sehr nüchtern.

Meinem Kind, in der Zielgruppe, hat "die Sache mit dem Verliebtsein" sehr gefallen und "es ist schön darüber zu lesen, wie chaotisch das auch zugeht und wie man sich da fühlt".

Auch wenn sie etwas die mystischen Wesen und deren Heilung vermisst hat.

 

Zum Schluss nimmt das Buch, für uns, eine unverhoffte Wendung. Denn dachten wir (Leser) wir sind in einer Fantasiewelt mit so wunderbaren Geschöpfen wie Einhörner, Greifen, Basiliken und vielem mehr, finden wir uns in der nordischen Mythologie wieder, bei Garm und Hel, bei der Midgardschlange und Modgudr und bei einem Umbruch, zwischen dem alten Rat und den neuen Hütern.
 

Wir hoffen sehr auf einen weiteren Band, der hoffentlich nicht so düster wie dieser ist und sich wieder mehr mit der Heilung und Rettung mystischer Geschöpfe beschäftigt.