Rezension

New-Adult trifft auf Reality-TV

Catching up with the Carters - In your eyes -

Catching up with the Carters - In your eyes
von Fam Schaper

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt siehe Klappentext.

 

Content Note:

Toxische Familienbeziehungen

 

Meinung:

Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Aphrodite und Garett geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem die Freund:innen der beiden.

 

Aphrodite und Garett sind im Rampenlicht aufgewachsen und man erhält einen detaillierten Blick hinter die Kulissen des Showbusiness, vor allem auch hinter Reality-TV-Formate, und wie sich das auf sie und ihr Leben auswirkt (was auch an den Eltern und ihrem toxischen Verhalten liegt, die ihre Kinder für den Ruhm aus- und benutzen). In Rückblicken/Erinnerungen, die sehr gut eingebracht wurden, erfährt man, dass die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben. Garett ist in einer Beziehung, doch die Auflösung ist gut gemacht und wer vor „Dreiecksgeschichten“ zurückschreckt, kann hier beruhigt zugreifen. Stellenweise war es mir zu viel Drama. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab, vor allem Kat, Henry und Thomas sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich freue mich auf die Fortsetzungen.

 

Ein schöner Second-Chance-Roman in der Welt des Reality-TVs, so dass es aufgrund des oben genannten Kritikpunkts wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man Second-Chance-Romane liebt und auch einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte.

 

Fazit:

Ein schöner Second-Chance-Roman in der Welt des Reality-TVs. Leseempfehlung, wenn man Second-Chance-Romane liebt und auch einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte.