Rezension

Opa Wiljus erzählt...

Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde -

Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde
von Natalka Sniadanko

Bewertet mit 2.5 Sternen

Ein wilder Mix aus Anekdoten, Familiengeschichte, historischen Fakten und Fiktion.

Erzherzog Wilhelm von Habsburg-Lothringen erzählt seiner Enkelin Halyna seine Lebensgeschichte.

"... Großvaters Erzählungen hatten immer ein zentrales Motiv, um das er wie Vogelbeeren sehr unterschiedliche und nicht immer passende Fakten aus der eigenen Biografie oder aus der langen Geschichte seiner Familie anordnete, vielmehr aus den unzusammenhängenden Fragmenten der Familiengeschichte, die seine unstete Aufmerksamkeite einst gefesselt hatten..."

"... Seine Unfähigkeit, sich lange auf eine Sache zu konzentrieren, ließ später auch seine mündlichen Erzählungen chaotisch und unvollständig erscheinen. Manche Episoden erwähnte er oft detailliert, andere ließ er weg..."

Genau so ist das Buch geschrieben. In wilden Sprüngen zwischen Zeit, Ort und Personen werden in einem Kapitel Anekdoten von verschiedenen Familienmitgliedern geschildert, im nächsten Abschnitt das Leben in einer Fürstenfamilie und wieder ein Absatz weiter erhalten Leser*innen Erfahrungsberichte aus Krieg, Kindheit, Liebesleben oder dem banalen Alltag. Das ganze ist gut gemischt mit historischen Fakten und fiktiven Ergänzungen. Das Buch enthält viele Interessante Details aus dem Leben und der Geschichte der Habsburger Fürstenfamilie - sofern diese wahr sind. Es liest sich ebenso wechselhaft, wie die Kapitel springen - von spannend bis langatmig, von witzig bis traurig, von banal bis fesselnd interessant. Ein Buch, auf das man sich voll und ganz einlassen muss.