Rezension

Packende Biografie - Afrika erleben

Unter dem Flammenbaum - Nicola Vollkommer

Unter dem Flammenbaum
von Nicola Vollkommer

Bewertet mit 4 Sternen

Nicola Vollkommer wandert 1960  als Kind mit ihrer Familie nach Nigeria aus, wo der Vater für einen Konzern als Finanzberater tätig ist. Die Autorin schildert ihre Eindrücke bildhaft und spannend. Für sie und ihre etwas ältere Schwester Tanya und später auch für das dritte Kind Andrea, muss es paradiesisch gewesen sein, in dieser Freiheit aufwachsen zu können. Sogar als die Idylle Risse bekommt und 1966 ein Bürgerkrieg in ihrer unmittelbaren Umgebung ausbricht, verlässt die Familie das Land nicht mit fliegenden Fahnen, sondern bleibt und versucht zu helfen. Die Familie verbindet ein tiefer Glaube, der der Familie in Krisenzeiten hilft. 

Ich kann die Eltern von Nicola  für ihre Lebenseinstellung und ihr helfendes und zupackendes Engagement  nur bewundern. Unter Einsatz seines eigenen Lebens hat Nicola's Vater einigen verfolgten Ibos noch zur Flucht verholfen oder die Verletzten ins Krankenhaus gefahren. Kein Wunder, dass ihre Mädchen sich bei solchen Vorbildern ebenfalls zu tollen Menschen entwickelt haben.

Die Biografie "Unter dem Flammenbaum" ist spannend und unterhaltsam geschrieben. Viele Anekdoten des Lebens, aber auch die Verarbeitung von Trauer insbesondere nach dem Tod der Mutter und ihre Gefühle von Heimatlosigkeit beim Verlassen von Nigeria, hat Nicola Vollkommer zusammengesammelt und in ihre Geschichte verwoben.

Das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und hat natürlich auch das Thema Glauben und Gott thematisiert.

Für mich war es keine Sekunde langweilig diese außergewöhnliche Lebensgeschichte außerhalb meines eigenen Erfahrungshorizontes zu lesen.