Rezension

Ran an den Most

Most und Mord -

Most und Mord
von Tim Eckhaus

Bewertet mit 5 Sternen

Leo Matschler kehrt auf Bitten seiner Mutter um Hilfe in sein Heimatdorf zurück. Und schnell merkt er, hier hat sich nichts verändert. Man tuschelt hinter vorgehaltener Hand, man zeigt mit dem Finger auf Leute. Und kaum betritt er die Dorfkneipe, stirbt eine Person. Herzanfall. Angeblich. Doch das kann Leo nicht glauben und fängt mit einer alten Schulfreundin an, die Hintergründe aufzudecken. Und da kommt so einiges ans Licht...

Mich hat die Geschichte von Anfang an begeistert. Nicht nur der unglaublich flüssige Schreibstil, auch eine gute Story, die zugleich spannend ist aber auch gewürzt mit einer feinen Prise Humor und Ironie. Auch der Flair des Mostviertels wurde auch eine unnachahmliche Weise eingefangen und an den Leser weitergegeben.

Ebenso wie dir Story an sich, konnten mich die Charaktere mich voll und ganz überzeugen. Sie waren von ihrer Art und Weise her real gezeichnet und dargestellt. Die Dialoge und Interaktionen waren klug und logisch. Das Mitraten nach dem Tathergang und den sprichwörtlichen "Leichen im Keller" hat unheimlich Spass gemacht.

Für mich war "Most und Mord" der erste Roman von Tim Eckhaus und sicherlich nicht der letzte.

Von mir eine absolute Leseempfehlung für einen wirklich gut durchdachten Kriminalroman!