Rezension

✎ Samuel & Sarah Koch - Das Kuscheltier-Kommando 2 Auf Wiedersehen, Leila

Das Kuscheltier-Kommando -

Das Kuscheltier-Kommando
von Samuel Koch

Ich liebe die Illustrationen in diesem Buch. Sie sind groß, bunt, kindgerecht. Wir entdecken immer neue Details, wenn wir das Werk zur Hand nehmen.
Doch die Geschichte holt mich irgendwie nicht so richtig ab.

Das Thema ist gar nicht so selten. Ein geliebtes Kuscheltier geht verloren. Ein*e Freund*in zieht weg. Vielleicht stirbt auch ein Herzensmensch. Egal, was es ist - Abschiednehmen fällt immer schwer. Schon uns Erwachsenen überrollen die Gefühle bei solch einem Ereignis - (kleine) Kinder wissen meist erstmal gar nicht, was in ihnen drin los ist.

Genau dort holt sie die vorliegende Lektüre ab.

Es geht um keinen endgültigen Abschied, sondern um den Wegzug eines geliebten Menschen.
Für den Protagonisten kommt dies sehr plötzlich. Da habe ich mich bereits das erste Mal gefragt: Warum wurde das in der Vergangenheit nie thematisiert? Fred wird vor vollendete Tatsachen gestellt - und das auch noch am Geburtstag seiner Cousine. Ein Tag, der für das Mädchen hätte wunderschön sein sollen, wird mit solch einem  schweren Thema belastet.

Natürlich überrollen in diesem Moment einen die Gefühle. Es wird geweint und gewütet. Trauer und Empörung liegen hier ganz nah beieinander. Und diese in der genannten Situation aufzufangen, stelle ich mir persönlich sehr schwierig vor. Denn da kommen vielleicht auch mal Reaktionen zutage, mit denen man sonst vielleicht gar nicht rechnet.

Mich stört jedoch ein wenig, das aufgrund von Traurigkeit ein Zimmer verwüstet wird und Sachen kaputt gehen. Ich möchte nicht, dass mein Kind lernt, dass man Dinge kaputt macht, wenn man von seinen Gefühlen überwältigt wird. Wir haben da zum Glück bereits andere Strategien mit unserer 4-Jährigen besprochen.

Am Ende sind alle wieder glücklich und wir haben gelernt: »Auch wenn du mich nicht sehen kannst: Ich bin bei dir.« (letzte Seite)

Als Zusatz hätte ich mir eine kurze Vorstellung des Kuscheltier-Kommandos gewünscht. Als Anhang vielleicht. Für all diejenigen, die Band 1 nicht kennen. (ich weiß, ich könnte mir den ersten Teil auch kaufen (oder ausleihen), doch die Rezensionen dazu schrecken mich ein wenig ab)

Das Buch an sich finde ich übrigens sehr schön verarbeitet. Vor allem die Dicke der Seiten spricht mich besonders an. Es ist fest, doch nicht steif. Genau das, was eifrige, kleine Entdecker*innen benötigen.

Obwohl mich als Mama die Geschichte des Kuscheltier-Kommandos nicht gänzlich überzeugen konnte, liebe ich die Zeichnungen und die Botschaft dahinter. Wir haben ganz viel über die abgebildeten Situationen gesprochen und auch, wie wir in unserer Familie das handhaben.

Ich würde daher eine bedingte Leseempfehlung aussprechen.

©2022 Mademoiselle Cake