Rezension

Sehr unterhaltsam

Tote Schwaben leben länger -

Tote Schwaben leben länger
von Max Abele

Bewertet mit 5 Sternen

Es schwäbelt in jeder Ecke.

Inhalt:

Im Federsee bei Bad Buchau werden zwei menschliche Skelette gefunden. Die Untersuchungen ergeben, dass sie schon mindestens 35 Jahre dort liegen müssen. Erster Anhaltspunkt zur Klärung der Identität ist ein orthopädischer Schuh. Während Hauptkommissar Eugen Querlinger und sein Team noch vor einem Rätsel stehen, geschehen in der Obdachlosenszene weitere Morde. Auf den ersten Blick für Querlinger zwei unterschiedliche Fälle. Aber stimmt das wirklich? Denn je tiefer die Ermittler in die Fälle eintauchen, umso mehr Abgründe tun sich auf........

Leseeindruck:

"Tote Schwaben leben länger" ist Band 2 mit Hauptkommissar Eugen Querlinger. Wie schon sein Vorgänger beginnt es rasant. Die Figuren agieren sehr lebendig und versprühen in ihren Dialogen viel Wortwitz. Dabei geht es auch ziemlich schwäbisch zu. Einfach herrlich. Querlinger ist zudem immer wieder für ein paar witzige Einfälle gut. Sowohl beruflich, als auch privat. Aber auch für die nötige Spannung ist gesorgt. Wie es sich für einen Krimi gehört. Lange bin ich im Dunklen getappt. Eigentlich bis zum Schluss. Denn auf den Täter wäre ich im Leben nicht gekommen. Der Krimi konnte mich von Anfang an gut unterhalten. Das Ende jedoch hat dem Ganzen noch einmal eins drauf gesetzt. Spätestens jetzt habe ich Tränen gelacht. Woran eine schwedische Spezialität nicht ganz unschuldig war. Ich könnte mich jetzt noch wegschmeißen, wenn ich mir das bildlich vorstelle.

Fazit:

"Tote Schwaben leben länger" kann man getrost unabhängig lesen. Für mich war es ein rundum gelungener Krimi. Hier wird die schwäbische Mentalität perfekt mit viel Wortwitz und einer ordentlichen Portion Spannung vereint. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und empfehle den Krimi gerne weiter.