Rezension

skurril, mystisch und humorvoller Krimi

Wenn die Alpen Trauer tragen - Isabella Archan

Wenn die Alpen Trauer tragen
von Isabella Archan

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Schräg, schwarzhumorig, ungewöhnlich.
Alpenblick? Idyllische Ruhe? Nix da! Mitzi kann’s mal wieder nicht lassen. Als eine alte Dame, die Mitzi an ihre Oma erinnert, bei einem Brand ums Leben kommt, schrillen bei ihr alle Alarmglocken. Sie bittet Inspektorin Agnes Kirschnagel um Hilfe, die tatsächlich auf ein Verbrechen stößt – der einzige Erbe wird verhaftet. Der Fall scheint gelöst. Doch Mitzi findet heraus, dass sich das Opfer von einer geheimnisvollen Weißen Frau verfolgt fühlte. Als ihr nicht einmal Agnes Glauben schenkt und es eine weitere Tote gibt, wagt sie einen gefährlichen Alleingang ...

Cover:

Das Cover finde ich interessant und weißt auf den ersten Blick nicht wirklich auf einen Krimi hin, denn man sieht einen Teil eines Trachtenkleides, welches gut zum Titel passt, obwohl Trauer tragen dabei nicht ganz rüber kommt. Sondern es wirkt eher idyllisch und ländlich. Dennoch hat mir das Cover recht gut gefallen.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich locker und leicht lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse hinein und man wird von den skurrilen Persönlichkeiten regelrecht gefesselt und mitgenommen.

Dies ist bereits der zweite Band aus der Mitzi-Mörder-Reihe, aber auch ohne den ersten Band zu kennen, kommt man sehr gut zurecht, da die Fälle in sich abgeschlossen sind. Und man auch in diesem Band Informationen über die Hintergründe und Vergangenheiten erfährt.

Die Gliederung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es ist in mehrere Teile und die wiederum in mehrere Kapitel eingeteilt und diese haben eine sehr angenehme Länge.

Das Buch ist fesselnd, spannend und humorvoll zugleich.

Es beginnt mit dem Tod einer älteren Dame, die bei einem furchtbaren Brand ums Leben kommt und der Verdacht sogleich auf den einzigen Erben gerichtet ist. Doch was hat es mit dieser weißen Frau, von der sich das Opfer verfolgt gefühlt hatte, auf sich? Und wer ist die "Hex"? Mysteriös und spannend zugleich. 

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn es ist sehr empfehlenswert dies selbst heraus zu finden und daher möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen.

Mitzi ist ein wenig skurril, doch zugleich auch ein sehr sympathischer Charakter, über die man nach und nach mehr erfährt. In ihrer Kindheit liegt auch begründet bzw. lassen sich ihre bizarren Gedankengänge und psychischen Eskapaden erklären. Ihre Freundin Agnes ist bei der Polizei und hilft ihr soweit sie kann, doch oft genug ermittelt Mitzi auf eigne Faust und begibt sich so immer wieder in gefahren.

Die zu Beginn etwas verwirrend scheinenden Handlungen dröseln sich immer mehr auf und fügen sich am Schluss zu einem plausiblen und schlüssigen Ende zusammen, mit welchem man so nicht gerechnet hätte.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und echt etwas besonderes. Sie sorgen für sehr viel Humor und Würze in der Geschichte. Die Dialoge sind toll gestaltet und sorgen für so einige Schmunzeln und Lacher. Hinzu kommt eine spannende Handlunge, die man sehr gern mitverfolgt und regelrecht miträtst, wer nun der Mörder ist und was mit der weißen Frau bzw. der "Hex" auf sich hat. Es bleibt die ganze Zeit über sehr spannend und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Mir hat dies sehr gut gefallen und ich wurde sehr gut unterhalten. Toll fand ich auch das Glossar am Ende, welches einige Wörter erklärt, die nicht allem geläufig sind, und auch das Marillenrezept und das Outtake fand ich ein tolles Extra.

Ich bin sehr gespannt auf weitere Bände dieser Reihe, da mir dieser sehr gut gefallen hat.

Fazit:

Ein wirklich rundum gut gelungener Krimi, der durch seine zum Teil mystische und düstere Grundstimmung, seine skurrilen Charaktere und einem spannenden Fall überzeugen konnte.