Rezension

Spannend, jedoch für mich als Neueinsteigerin anfangs etwas verwirrend

Nebel im Aargau -

Nebel im Aargau
von Ina Haller

Bewertet mit 4 Sternen

Ein spannender Fall, der erst nach und nach eine Sogwirkung entfaltet

Lektorin Andrina und ihr Freund Enrico scheinen Leichen magisch anzuziehen. Erst werden sie bei einem Spaziergang von einer Frau mit Hund auf einen Toten aufmerksam gemacht. Ein paar Tage später finden sie selbst eine Leiche. Was erst als Selbstmord aussieht, erweist sich bei näherem Hinschauen der Polizei als Mord. Als dann noch im Verlag ein neues Opfer auftaucht, gerät ihr Kollege Lukas schnell ins Visier der Ermittler....

"Nebel im Aargau" ist der 8. Band um Lektorin Andrina Kaufman. Man muss nicht zwingend die Vorgänger lesen, da der Fall in sich abgeschlossen ist. Ich kannte die Reihe bisher nicht. Habe aber schnell festgestellt, dass mir doch einiges Vorwissen im privaten Bereich fehlt. Die Figuren haben bis zum aktuellen Band einige Wandlungen mitgemacht. Die Verhältnisse untereinander sind verzwickt. Was mich gerade am Anfang etwas irritiert hat. Es gibt einige Erklärungen. Trotzdem hat mir an manchen Stellen etwas gefehlt. Doch nach und nach bin ich damit besser zurecht gekommen. Konnte Andrina immer besser verstehen. Musste sogar wegen ihrer Neugier immer mal wieder schmunzeln. Den Schreibstil habe ich als neutral empfunden. Trotzdem konnte mich der Krimi langsam aber sicher fesseln. Denn der Fall ist spannend und nicht minder verzwickt. Verdächtige hatte ich viele. Jedoch hat es die Autorin geschafft mich am Ende zu überraschen. Und dieser Showdown hat es in sich. Spätestens hier war es mir unmöglich das Buch aus der Hand zu legen. Ein kleiner Cliffhanger im privaten Bereich bleibt. Auf jeden Fall Stoff für eine Fortsetzung.

Fazit: Ein Schweizkrimi, der es mir anfangs als Neueinsteigerin etwas schwer gemacht hat mit den Protagonisten warm zu werden. Ich deshalb empfehlen würde von vorne zu beginnen. Es aber nicht unbedingt nötig ist. Den Krimi habe ich zwar als neutral, aber als sehr spannend empfunden. Gerne gebe ich hierfür eine Leseempfehlung.