Rezension

Spannend und informativ

Young Detectives (Band 3) -

Young Detectives (Band 3)
von Andreas Schlüter

Bewertet mit 5 Sternen

„...Die Sensation dabei war, dass neben vielen originalen Fundstücken und Grabbeigaben aus den Pyramiden auch Mumie und Sarkophag des Pharaos Amenophis I. ausgestellt wurden...“

 

Natürlich erhalten die Schüler des Elitegymnasiums Eintrittskarten für diese Ausstellung. Paul fällt vor dem Gebäude ein Polizeiauto auf. Warum nur eins? Und wieso braucht man Polizei, wenn es einen Wachdienst gibt?

Der Autor hat erneut einen spannenden Krimi für Kinder geschrieben. Paul geht mal wieder eigene Wege, während die Drei anderen sich mit Begeisterung die Ausstellung ansehen. Im Keller entdeckt er einen zweiten Sarkophag, der dem obigen aufs Haar gleicht. Als er seine Freunde endlich dorthin führt, ist der verschwunden. Sie zweifeln Pauls Aussage an – bis er auf den Boden einen Edelstein entdeckt.

Die Young Detective sind sich sicher, dass ihnen die Polizei nicht glaubt und suchen nach Beweisen.

Der Schriftstil unterstützt die spannende Handlung, lässt aber Raum für eine Menge an Sachinformationen, sei es zur ägyptischen Geschichte oder zur Ermittlungsarbeit.

 

„...Na ja, nach dem Verständnis der alten Ägypter war der Pharao ja nicht tot, sondern reiste nur in eine neue Welt. Auch viele Astrophysiker glauben heutzutage, dass es Paralleluniversen gibt, Also andere Welten...“

 

Akribisch nehmen die Vier die Spuren auf. Jetzt interessiert sie wieder der Polizeiwagen. Vielleicht lässt sich herausfinden, woher er kam. Dabei erfahre ich als Leser eine Menge über Bodenproben und .lerne ganz neue Arten kennen.

 

„...Ist das Substrat nicht formbar und haftet es nicht an den Handlinien, ist es Sand. Ist das Substrat nicht formbar, aber auch nicht bindig, sondern mehlig, ist es Schluff...“

 

Bei der Arbeit bringt sich jeder der Vier mit seinen besonderen Begabungen ein. Seo – Yun zum Beispiel ist ein Ass am Computer. Natürlich geht nicht alles glatt. Dann ist Einfallsreichtum gefragt. Aber die Vier gelten ja als hochbegabt. Nur bei sportlichen Anforderungen wird es schwierig. Sport gehört nicht zu ihren Hobbys.

Am Ende übergeben die Vier ihre Beweise an die Polizei und führen sie zum gestohlenen Sarkophag.

Im Anhang gibt es noch eine Menge Sachwissen über Ägypten sowie über das Vorgehen von Detektiven.

Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es ist eine gelungene Kombination aus spannender Unterhaltung und Wissensvermittlung. Ein Kritikpunkt allerdings scheint mir angebracht: Wie passt der Text auf der Rückseite zum Buch?