Rezension

Spannend vom Anfang bis zum Schluss

Seefeuer
von Elisabeth Herrmann

Bewertet mit 4 Sternen

Marie macht ein Praktikum auf der Seehundrettungsstation in Friedrichskoog. Während einer Rettungsaktion taucht ein altes Schiffswrack auf, dass sich als die seit Jahrzehnten untergegangene Trinity entpuppt. Doch dieses Schiff hat mehr mit Marie zu tun als sie denkt, denn ein altes Familiengeheimnis hängt damit zusammen und jemand trachtet danach, sich für etwas zu rächen.
Elisabeth Herrmann ist es gelungen, eine spannende Handlung rund um ein untergegangenes Schiff zu entwerfen und mich damit zu begeistern. Ihre Protagonistin Marie steht mitten im Leben und kommt sehr authentisch und sympathisch rüber.
Die Spannung beginnt bereits im Prolog und hält sich das ganze Buch über relativ konstant, aber steigt zum Schluss rapide an.
Besonders gut gefallen hat mir, dass man auch interessante Einblicke in die Seehundrettung bekam und erfuhr, wie die Arbeit dort aussieht.
Frau Herrmann beschreibt an den richtigen Stellen alles sehr detailliert und sorgt so dafür, dass man sich alles gut vorstellen kann.
Ansonsten ist ihr Schreibstil angenehm zu lesen und das Erzähltempo meistens genau richtig. Außerdem lässt sie im Buch manchmal auch den Täter zu Wort kommen und steigert so die Spannung.
Insgesamt hat mir Seefeuer sehr gut gefallen und ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen!