Rezension

spannender, actionreicher Thriller mit einer interessanten Hauptfigur

A Quiet Man. Ein schweigsamer Mann ist ein gefährlicher Mann. -

A Quiet Man. Ein schweigsamer Mann ist ein gefährlicher Mann.
von Tom Wood

Bewertet mit 5 Sternen

Tom Wood – A quiet man

 

Der Auftragskiller Victor will eigentlich nach getaner Arbeit nur noch aus der Kleinstadt in Kanada verschwinden und keine Spuren hinterlassen, als ihm auffällt, das die Motelangestellte und ihr kleiner Sohn verschwunden sind. Er geht zur Polizei, doch dort kann und will man nicht helfen.

Seine Fragen zum Verbleib der alleinerziehenden Mutter scheucht allerdings die kriminelle Unterwelt der Kleinstadt auf und plötzlich wird Victor zum Gejagten. Victor nimmt das ganze sportlich, selbst als ein weiteres Killerkommando an seiner Hoteltür klopft.

Dennoch kann er nicht gehen ohne vorher zu wissen was mit Mutter und Kind passiert ist. Er nimmt sich vor für ihre Sicherheit zu sorgen und die beiden zu finden.

 

Ich habe noch kein Buch des Autoren gelesen. "A quiet man" ist bereits das neunte Buch aus der Feder von Tom Wood, dass die Geschichte rund um den Auftragsmörder Victor erzählt.

Ich habe keine Vorkenntnisse benötigt, obwohl mich natürlich die kurz angeschnittene Vergangenheit der Hauptfigur neugierig auf weitere Bücher gemacht hat.

Ich habe das ungekürzte Hörbuch mit einer Dauer von 10 Stunden und 44 Minuten gehört. Eingesprochen wurde das Hörbuch von Carsten Wilhelm. Mir hat der Sprecher sehr gut gefallen, ruhig und gesetzt bringt er der Hörerschaft den Thriller näher und lässt uns an Victors turbulentem Leben teilhaben. Da Victor eher ein ruhiger, unaufgeregter Charaktere war gefiel mir auch die Erzählweise des Sprechers sehr gut. In tempo- und actionreichen Szenen geht Carsten Wilhelm mit dem hohen Tempo mit, was mir ebenfalls gut gefiel.

 

Der Erzählstil ist ingesamt modern, angenehm und fesselnd. Die Story bietet einiges an Thrill, eine hohe Spannung und viel Tempo. Außerdem bietet der Thriller viel Action und der Gewaltanteil ist hoch, was ja auch zu vermuten ist, wenn die Hauptfigur ein Auftragskiller ist. In all der turbulenten Handlung ist Victor mit seiner distanzierten, stoischen Art ein Ruhepol, das hat mich schon beeindruckt. Die Story wird dadurch aber nicht ausgebremst, im Gegenteil, mir gefiel dieser Kontrast sehr gut.

Die verschiedenen Charaktere sind zahlreich und gut herausgearbeitet. Ich konnte mir die meisten Nebenfiguren gut vorstellen. Die Hauptfigur Victor war interessant. Obwohl er als Auftragskiller arbeitet hat er einen hohen Moralkodex und wenn er sich entschließt jemanden zu schützen, geht er bis an seine Grenzen und darüber hinaus, um seinen Auftrag zu erfüllen.

 

Der Autor hat das Setting bildhaft und anschaulich dargestelt. Mir gefiel, dass er alle Sinne (hören, sehen, fühlen, riechen, tasten) mit einbezogen hat und die Geschichte dadurch lebendiger wurde.

 

Ich habe den Thriller sehr gern gehört und werde sicherlich auch in Kürze die Vorgänger hören oder lesen. Die Story ist kurzweilig, spannend und fesselnd. Victor ist eine Hauptfigur mit Ecken und Kanten, die aus der Masse heraussticht und beeindrucken konnte. Dazu gab es verschiedene Handlungsstränge die am Ende gut zusammengeführt wurden. Neben Spannung, Action und einem hohen Tempo gab es einige ruhige Momente und auch die schlagfertigen Dialoge gefielen mir gut.

Von mir gibt es eine Hörempfehlung.

 

Das Cover ist eher schlicht gehalten. In schwarz weiß gehalten und mit dem roten Ahornblatt gibt es einen Zusammenhang zum Inhalt des Buches.

 

Fazit: spannender, actionreicher Thriller mit einer interessanten Hauptfigur. 5 Sterne.