Rezension

Spannendes Kinderbuch voller Abenteuer

Der Torwächter - Die verlorene Stadt - Markus Stromiedel

Der Torwächter - Die verlorene Stadt
von Markus Stromiedel

Bewertet mit 5 Sternen

„Die verlorene Stadt“ ist der 2. Band der Torwächter-Reihe von Markus Stromiedel. Simon hat das Weltentor durchschritten und ist in einer Welt gelandet, die der unseren sehr ähnlich sieht. Doch hier herrscht der böse Drhan. Die Häuser sind verfallen und heruntergekommen. Nur in einem Dorf leben noch Menschen, unter anderem auch „Kopien“ von Simons Freunden. Mit ihrer Hilfe und natürlich der Hilfe der sprechenden Leopardin Ashakida macht sich Simon auf die Suche nach seinem Großvater. Dass er dabei allerlei gefährliche Abenteuer zu bestehen hat, dürfte allen Lesern des 1. Bandes „Der Torwächter“ klar sein. Der 2. Teil baut auf dem 1. auf, es empfiehlt sich auf jeden Fall, in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Es wird aber auch ganz kurz noch einmal angesprochen, was im 1. Band geschah.

 

Simon hat sich mittlerweile zu einem mutigen Jungen entwickelt, der sich so schnell nicht unterkriegen lässt und hartnäckig an seinem Ziel, den Großvater zu finden, festhält. Dabei muss er immer wieder entscheiden, ob er seine Freunde der Gefahr aussetzen darf oder lieber alleine weitergehen soll. Sein Weg führt ihn mitten in das Machtzentrum Drhans, was die Geschichte äußerst spannend macht. Die Spannung zieht sich aber in einem perfekten Bogen durch das gesamte Buch. Sehr schön zeigt sich im Verlauf der Handlung, dass man bei vielen Problemen als Einzelner machtlos ist und nur mithilfe von Freunden und Helfern bestehen kann.

 

Die Kapitel sind recht kurz gehalten, so dass auch ungeübte Leser immer mal wieder eins lesen können. Auch die Sprache und der Erzählstil sind perfekt den jüngeren Lesern (ca. 11-13 Jahre) angepasst. Trotzdem habe auch ich mich gut unterhalten gefühlt, obwohl ich wirklich nicht mehr zur Zielgruppe gehöre ;-)