Rezension

Spiegel-Magie

Rebellion der Drachen -

Rebellion der Drachen
von Michaela Göhr

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

Seine eigene Familie hält den fünfzehnjährigen Jonas für über­ge­schnappt – wer sieht schon fremde blaue Augen in Spie­geln? Ob­wohl er ge­nervt ist, weil ihn nie­mand für voll nimmt, hat er sich schon fast damit ab­ge­fun­den, als sein Leben plötz­lich kopf­steht.

Er wird auf ein urzeitliches Ungeheuer gesetzt und verschleppt!

Einen Angstschweiß treibenden Ritt später stellt er fest, dass er in einer ande­ren Di­men­sion ge­stran­det ist – in einem ab­ge­dreh­ten Aben­teuer mit sprec­hen­den Flug­echsen und Ma­giern! Da­durch wird er un­frei­wil­lig in einen Kampf hinein­ge­zo­gen, der das Ende für seine Welt be­deu­ten könnte. Wem kann er noch trauen?

Er muss sich für eine Seite entscheiden, um die drohende Katastrophe auf­zu­hal­ten …

 

Rezension:

Seine Eltern und sein kleiner Bruder halten den 15-jährigen Jonas für eigen­artig. Nie­mand glaubt ihm, dass er von frem­den Augen im Spie­gel beo­bach­tet wird. Doch eines Tages wird Jonas von einem nur wenig älte­ren Mäd­chen an­ge­spro­chen – und auf einem Dra­chen in eine Paral­lel­welt ent­führt. Einer der mäch­tigs­ten Dra­chen dort hält ihn für die Lö­sung aller Pro­bleme. Dumm nur, dass die­ser alte Dra­che bald darauf stirbt. Und die meis­ten ande­ren sehen das ganz anders.

Dass (meist junge) Menschen, die sich selbst bis dahin für abso­lut durch­schnitt­lich hiel­ten, über­ra­schend in über­na­tür­liche Er­eig­nisse hinein­ge­zo­gen wer­den, ist in der Urban Fan­tasy schon bei­nahe als Stan­dart-Ein­stieg zu be­trach­ten. Auch Micha­ela Göhr nutzt diese Aus­gangs­situ­ation. Dass ihr junger Prota­gonist wegen ent­spre­chen­der Vor­komm­nisse von sei­ner Um­ge­bung für nicht ganz nor­mal an­ge­se­hen wird, ist dabei schon eher un­ge­wöhn­lich. Aus die­ser Aus­gangs­lage ent­wickelt die Auto­rin eine Story, die Paral­lel­wel­ten bezie­hungs­weise -dimen­sio­nen mit Dra­chen und ihren Rei­tern sowie Magie ver­bin­det und im Laufe der Hand­lung sogar noch um einen Science-Fic­tion-Hin­ter­grund er­gänzt. Macht­spiele der dra­chi­schen Poli­tik spie­len dabei eine tra­gende Rolle. Die Hand­lung ge­winnt einen Groß­teil ihres Rei­zes aus der un­ge­wohn­ten Kom­bi­na­tion der ver­schie­de­nen Ele­mente.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus der Perspektive ihres Protagonis­ten Jonas. Am Ende wird eine Fort­set­zung an­ge­kün­digt.

 

Fazit:

Die außergewöhnliche Kombination aus Weltenreisen, Magie, Drachen­politik und einem SciFi-Hin­ter­grund wecken das Interesse von Genre-Fans.

 

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.