Rezension

Stellenweise wirklich witzig, aber auch langatmig und nicht sexy wie gewohnt

Dating you, hating you - Hoffnungslos verliebt - Christina Lauren

Dating you, hating you - Hoffnungslos verliebt
von Christina Lauren

Bewertet mit 3 Sternen

Evie und Carter, beide Agenten in verschiedenen Künstleragenturen in L.A., treffen sich auf einer Kostümparty bei gemeinsamen Freunden. Sie fühlen sich sofort voneinander angezogen, nicht nur rein körperlich, sondern auch auf mentaler Ebene. Ihre Hingabe an ihren Job verbindet sie ebenso wie der gemeinsame Humor. Nach einer heissen Nacht stellt sich aber heraus, dass ihre Firmen fusionieren und beide als Konkurrenten in derselben Abteilung landen. Nur einer von ihnen allerdings wird den Job am Ende behalten. Das führt zu einem erbitterten Kampf zwischen Evie und Carter. Evie muss umso härter kämpfen, da es ganz offensichtlich ist, dass ihr idiotischer Macho von Chef sie raushaben will.

Deshalb legen sie einander in Form von teilweise hinterlistigen, teilweise wirklich witzigen Streichen Steine in den Weg. Beide hassen die Situation und müssen ihre aufkommenden Gefühle begraben. Denn eigentlich sorgen sie sich umeinander und wollen sich nicht wirklich verletzen.

Trotzdem sieht es zunächst so aus, als würde die Verliebtheit auf der Strecke bleiben. 

Ich habe mit diesem Buch des Autorenduos Christina Lauren wirklich meine Schwierigkeiten gehabt. Die Beautiful-Reihe hat mich begeistert, so dass ich hohe Erwartungen in dieses neue Buch gelegt habe. Diese wurden nicht komplett enttäuscht, denn nach wie vor haben sie einen tollen Stil, liefern Sätze und Kapitel auf den Punkt, lassen keine Logikfehler aufkommen und jeder Schlagabtausch zwischen den Protagonisten ist witzig und pointiert. Auch die Nebenfiguren sind toll kreiert und verdienen eigene Stories.

Und eigentlich sollte man sich nicht beschweren, wenn ein Buch mal mehr geistreichen Inhalt hat als andere Romanzen. Wenn man als Leserin aber nicht in dieses Business Künstler und Hollywood involviert ist, verliert man schnell den Überblick und leider auch das Interesse. Es tauchen unglaublich viele Namen auf, von denen ich nicht nicht wusste, ob ich sie mir für den Fortgang der Story merken muss. Die Arbeit in einer Künstleragentur ist DAS vorherrschende Element im Buch. Das macht es langatmig und für Nichtkenner der Branche auch langweilig. Dabei bleibt zudem die Sexyness der vorherigen Bücher deutlich auf der Strecke. Und die wenigen erotischen Szenen haben nicht mal mein Kopfkino anspringen lassen. Zeitweise hatte ich das Gefühl, einen Erstlingsroman zu lesen. 

Im Nachwort schreiben die Autorinnen, welche Schwierigkeiten sie mit dem Verfassen hatten und erst mit viel Hilfe des Lektorats das Buch herausgeben konnten. Ich wünschte, ich hätte die erste Version lesen können. Vielleicht wäre es mehr Christina Lauren-Stil gewesen. 

Herzlichen Dank bei Harper Collins und NetGalley für das Rezensionsexemplar. Man kann wohl erkennen, dass es meine ehrliche Meinung nicht beeinflußt hat.