Rezension

Stimmt nachdenklich

Ich bin Tess (Buchvorlage zur Netflix-Serie Kiss Me First) - Lottie Moggach

Ich bin Tess (Buchvorlage zur Netflix-Serie Kiss Me First)
von Lottie Moggach

Bewertet mit 4 Sternen

Sterbehilfe oder Mord? Wahrheit oder Illusion?

Leila lebt in ihrer eigenen Welt. Als Außenseiterin hat sie keine Freunde und verbringt Tag um Tag vor dem PC. Die Wohnung verlässt sie nur für das Nötigste. Auf der Philosophiewebsite "RedPill" lernt sie Adrian kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb. Dann tritt er mit einer Bitte an sie heran: Sie soll das virtuelle Leben von Tess übernehmen - facebook-Updates, eMails und so weiter. Da diese unter schweren Depressionen leidet, möchte sie sich das Leben nehmen, doch ihre Familie soll das nicht erfahren. Leila willigt ein und verbringt nun ihre Zeit damit, sich in Tess' Leben einzuleben.  Als es für Tess an der Zeit ist, "auszuchecken", wird es für Leila ernst. Wie lange wird sie die Illusion aufrechterhalten können?

Selten hat mich ein Buch so zum Nachdenken gebracht. Leila ist der Meinung, dass jeder das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und somit auch auf einen selbstbestimmten Tod hat. Verwerflich? Nein. Durch ihren unperfekten Charakter ist Leila die perfekte Protagonistin. Introvertiert, langweilig, internetsüchtig. Nach ihrem eigenen Schicksalsschlag wird ihre Ansicht zum Thema Sterbehilfe und Selbstmord nur gestärkt. Dennoch erscheint sie manches Mal kindlich naiv, was zu der Elitephilosophin gar nicht passen will.

Wenn auch nur nebensächlich, so zeigt doe Autorin der jungen Welt vor allem eines: Im Internet verliert man seine wahre Identität. Man ist austauschbar. Man kann sich hinter dem Bildschirm verstecken und sich als jemand anders ausgeben? Gut oder schlecht? Das soll der Leser selber entscheiden. Ein ebenso aktuelles Thema: Sterbehilfe. Wo fängt sie an? Wo hört sie auf? Die Grenzen verschwimmen.

Die angesprochenen Themen sind so vielseitig und komplex, da ist klar dass sie nur angeschnitten werden. Die Story har meiner Meinung nach so viel Potenzial, aber das ist leider nicht ausgeschöpft worden. Dennoch vergebe ich hier eine absolute Leseempfehlung!