Rezension

Tanz durch die Techno-Nacht

Ultraviolett -

Ultraviolett
von Flurin Jecker

Bewertet mit 3 Sternen

Autor Flurin Jecker vertritt neben seiner jugendlichen Leichtigkeit einen gut geschriebenn urbanen Schreibstiel. "Ultraviolett" reißt einen mit ins Großstadtleben hinein.

"Ultraviolett" Protagonist Held bleibt seinem Namen treu. Oder zumindest seiner Weltanschauung. Er stürzt sich Hals über Kopf nach seinem Auszug aus dem schweizer Zuhause in das Berliner Studentenleben.

Held ist für mich ein Charakter am Rande der Verzweiflung, ohne dass man wirklich festmachen kann woran das leigen könnte. Geprägt von einem Leben im nächtlichen Drogenrausch Held voll in seiner Techno-Welt gefangen. Die Musik und sein Lebensstil sind alles für ihn.

Als er Mira begegnet ändert sich jedoch seine Sichtweise auf einige alltägliche Dinge, die ihm so niemals zuvor beschäftigt haben. Das Bodenständige hält sozusagen Einzug.

Popkultur prallt im weiteren Verlauf des Romans auf ein Lebensportrait mit vielen Hochphasen gefolgt von Niederschlägen.

Autor Flurin Jecker vertritt neben seiner jugendlichen Leichtigkeit einen gut geschriebenn urbanen Schreibstiel. "Ultraviolett" reißt einen mit ins Großstadtleben hinein.