Rezension

Thriller mit Fleisch an den Knochen

Die Lektion des Todes - Luca Veste

Die Lektion des Todes
von Luca Veste

Luca Veste, englischer Autor mit italienischen Vorfahren, hat mit seinem Thriller „Die Lektion des Todes“ ein beeindruckendes Debüt abgeliefert. Es ist der Auftakt einer Reihe, die sich die Fälle der beiden Liverpooler Polizisten DI David Murphy und DS Laura Rossi zum Thema hat.

Jemma Baker verschwindet nach einem feuchtfröhlichen Abend mit ihren Freundinnen spurlos. Obwohl ihr Freund und ihre Mutter alle Möglichkeiten ausschöpfen, um sie zu finden, bleiben die Nachforschungen nach ihrem Verbleib ergebnislos.

Bewegung kommt erst wieder in diesen alten Vermisstenfall, als im Sefton Park eine Tote gefunden wird. Bei dem Mordopfer handelt es sich um eine Studentin der hiesigen Universität. Aber es gibt eine Besonderheit, denn bei der Leiche wird ein Schriftstück gefunden, in dem Bezug zu fragwürdigen Psycho-Experimenten unter dem Einfluss synthetischer Drogen genommen wird, wie sie vor einigen Jahrzehnten von der CIA durchgeführt wurden.

Und das war nur die erste Leiche, denn an es tauchen noch weitere Tote in Liverpool auf, bei denen die entsprechenden Briefe gefunden werden. Murphy und Rossi werden mit dem Fall betraut und stellen im Laufe ihrer Ermittlungen fest, dass es eine Verbindung zur Universität von Liverpool geben muss…

Luca Veste hat die Studienfächer Kriminologie und Psychologie belegt und lässt deren Inhalte auch in seinen Thriller einfließen. Das bringt Fleisch an die Knochen und macht die Geschichte wesentlich dunkler und gehaltvoller als die Mehrzahl der Serienkiller-Thriller.

Die Charakterisierung der beiden Protagonisten ist gut gelungen, und glücklicherweise werden auch die Brüche in ihren Biografien nicht bis zum Ende ausgereizt. Das Scheitern der Ermittlungen liegt zwar des Öfteren in der Luft, aber schlussendlich findet sich dann doch der entscheidende Hinweis, der der das Team wieder in die richtige Richtung lenkt.

Unerwartete Wendungen halten die Spannung hoch und animieren zum Miträtseln, fordern aber auch die Aufmerksamkeit des Lesers, damit wichtige Hinweise, die zur Lösung des Falls führen, nicht übersehen werden.

Im Original liegt bereits der zweite Band mit David Murphy und Laura Rossi vor – wir dürfen gespannt sein!