Rezension

Tipps und Tricks zum Brotbacken

Der Brotbackkurs - Valesa Schell

Der Brotbackkurs
von Valesa Schell

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Sie entdecken gerade das Brotbacken für sich und benötigen einen echten Einsteigerkurs, der Sie auf dem Weg zu unvergleichlichem Brotgenuss begleitet? Mit diesem Brotbackkurs lernen Sie von der Pike auf, wie Sie Ihr eigenes, wirklich gutes Brot selber backen können. Leicht verständlich und mit vielen bebilderten Handgriffen führt Sie das Buch durch den Backprozess und steigert sich im Schwierigkeitsgrad. Mit Know-how zum Handwerkszeug und den verschiedenen Triebmitteln steht den sagenhaften Brot-, Brötchen- und Baguetterezepten schon bald nichts mehr im Wege. Machen Sie Ihre Küche zur Backstube und backen Sie mit wenig Hefe und langer Teigführung höchst bekömmliche Brote.

Cover:
Das Cover zeigt einen Leib Brot, der direkt zum Hineinbeißen einlädt. Auch die Hintergrundgestaltung und die Farbwahl ist sehr passend und hebt vor allem das Brot in den Vordergrund und setzt dieses sehr gut in Szene.

Meinung:

Das Buch ist sehr gut für Anfänger oder auch Wiedereinsteiger geeignet und man bekommt eine Vielzahl an hilfreichen Tipps rund ums Brot backen.

Das Buch ist sehr gut gegliedert und gibt einen zu Beginn sehr gut die ersten Handgriffe und das Know How mit auf den Weg. Dann wird man auf die unterschiedlichen Teige wie Sauerteig, mit Hefe und so weiter vorbereitet und bekommt diese sehr gut erklärt und dazu auch weitere sehr hilfreiche Informationen. Auch Rezepte und Tipps zu Brötchen und Baguette werden hier gegeben.

Ein Buch, welches sich nicht nur allein mit Brot, sondern auch den verschiedenen Teigen, Brötchen und Baguette beschäftigt und sehr viele hilfreiche Tipps und Ideen gibt.

Zwar sind die Rezepte teils etwas aufwendiger, aber es lohnt sich. Die Beschreibungen sind detailliert und hilfreich und man kann diesen sehr gut folgen.

Auch die unterschiedlichen Brotrezepte sind sehr gut erklärt. Übersichtlich erhält man an der Seite eine Angabe über die benötigten Zutaten und dazu wird ganz einfach und leicht in verständlichen Schritten die Herstellung erklärt. Dieser kann man sehr gut und einfach folgen.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und sehr viele hilfreiche Tipps rund ums Thema Brote und backen gegeben. 

Auch die Bilder und Illustrationen dazu sind sehr gut gewählt und passen sehr gut. Teilweise sind diese sehr gut beschreibend und man kann anhand der Bilder und Fotos die Zubereitung nachvollziehen, da hier aufgrund der Bilder Schritt für Schritt Anleitungen erklärt werden durch Foto-Reihen, aber auch die Endergebnisse und die sehr schönen Bilder der unterschiedlichen Brote machen richtig Appetit und Lust zum Nachbacken.

Fazit:

Ein tolles Buch mit vielen Tipps und Tricks, so wieder vielfältigen Rezepten rund ums Thema Brot, Brötchen und Baguette.