Rezension

Toller Roman mit schmunzel Gefahr

Nenn mich nicht Hasi! - Sandra Girod

Nenn mich nicht Hasi!
von Sandra Girod

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Zusammenfassung

Angela, die auf keinenfall "Angäla" genannt werden möchte :), ist eine typische Hausfrau mit einem Mann der den Alltagstrott liebt und zwei Kindern. Irgendwann kommt bei Angela der Punkt, an dem sie merkt, das ihr Leben gar nicht so verläuft wie sie es gerne hätte. Ihr Mann Jan-Rudi ist das klassiche Bild eines eingefahrenen Ehemann. Er liebt Fussball und stellt sich im Haushalt mit absicht dämlich an um nicht mit anpacken zu müssen. Als die beiden Besuch von Freunden bekommen und Jan-Rudi Angela blöd anmault, weil sie die Wäsche, die er so achtlos in den Keller gepfeffert hat, nicht weggeräumt hat, reicht es ihr! Angela fühlt sich nicht genug geliebt und als selbstverständlich genommen. Das muss sich ändern, da kommt der Flirt mit dem hübschen Fleischermeister gerade richtig. Und nicht nur Angela ist auf der suche nach etwas bestätigung, sie kann ihren Freundinnen dabei die Hände reichen. 

Bewertung

Dieses Buch ist perfekt für ein ruhiges Wochenende und die genervte Frau :) Hier wird genau das wiedergegeben, was wohl jede Frau kennt. Die Männer geben sich am Anfang der Beziehung die pure Mühe ihrer Angebeteten den Hof zu machen und wenn sie sie dann haben, lassen sie sich gehen wie ein Hefeteig. Es wird gerülpst, gepupst und an allem rumgemault. Die Frau soll am Herd stehen und kacka Windeln wechselt er sowieso nicht. Jap, das was früher als die Große Liebe gegolten hat, ist nach ein paar Jahren eine Zweckgemeinschaft. In einer Beziehung kommt man irgendwann an den Punkt, an dem man sich unbeachtet fühlt und sich nach ein bisschen aufmerkasmkeit sehnt, vor allem wenn man nicht Berufstätig ist und sich da wenigstens die bestätigung für gute arbeit abholen kann. Wenn dann mal ein hübscher Mann vorbeikommt und einem ein Kompliment macht, schwebt die Frau auf Wolke sieben...."ENDLICH MAL EINER MIT CHARM, den hat mein Mann ja erfolgreich verbuddelt"
Jaaaaa, wer kennt es auch? Also ich kann dem zustimmen und finde es sehr schön zu lesen, das ich damit nicht alleine bin :D 
Es gibt viele Stellen wo Angela ins Fettnäpfchen tritt, ja auch eine prickelnde Bekanntschaft ist nicht immer leicht zu haben. Sandra Girod versteht es bekannte Situationen humorvoll wiederzugeben und einem so beim lesen ein schmunzeln ins Gesicht zu zaubern.
Der Schreibstil gefällt mir super gut und in die Geschichte kann man sich richtig einfühlen. Jede Situation kommt mir bekannt vor und lässt mich grinsen. Zum Beispiel nennt Angela ihre Tochter im Buch nur "Knöpfchen", das kenne ich von meinem Sohn, denn ihn nenne ich meistens auch nur "Moppi" ^^
Dieses Buch ist wirklich ein Genuss bei dem man geflissentlich über den Alltag schmunzeln kann. Und Angela könnte eine gute Freundin werden ;)