Rezension

Toller Thriller - aber der letzte Biss fehlt

Das Schweigen der Toten - Todd Ritter

Das Schweigen der Toten
von Todd Ritter

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein Mann wacht vor Schmerzen aus seiner Bewusstlosigkeit auf.  Er versucht sich zu bewegen, doch es geht nicht, er ist gefesselt. Da spürt er das Blut auf seinem Gesicht, im Mund, zwischen seinen Zähnen. Als er versucht den Mund zu öffnen gelingt es ihm nicht. Sein Mund ist zugenäht.  Dann nähert sich ein Mann. Er drückt ihm etwas kaltes und scharfes an den Hals. Dann ist da nur noch Schmerz, unterträglicher Schmerz.

Perry Hollow ist eine verschlafene Kleinstadt. Hier sitzt allerhöchstens mal eine Katze auf dem Baum fest. Ansonsten hat die Polizei nicht viel zu tun. Kat Campbell – Sheriff der Stadt - kauft sich zum wachwerden gerade eine Tasse Kaffee als sie gerufen wird. Jasper Fox der Blumenladenbesitzer meldet einen Diebstahl. Kat kann es gar nicht glauben, sowas kommt in Perry Hollow nicht vor. Sie nimmt den Fall gerade auf, als sich die Zentrale bei ihr meldet. Sie gibt eine weitere Meldung durch. Auf der Landstraße ist eine Holzkiste die aussieht wie ein Sarg gefunden worden. Zwei Vorgänge an einem Tag, dass ist Rekord und ein schlechtes Zeichen.

Henry Goll zuständig für die Todesanzeigen in Perry Hollow beginnt seine Arbeit.  In seinem Fax steckt eine Todesanzeige.

Georg Winnick aus Perry Hollow starb am 14. März um 22:45 Uhr im Alter von 67 Jahren.

Sie ist im gleich verdächtig, sie enthält keine weiteren Angaben. Henry hält sie für eine Falschmeldung und nachdem er das überprüft hat, wirft er sie in den Müll.

In der Zwischenzeit ist Kat am Fundort der Holzkiste angekommen. Sie sieht tatsächlich wie ein Sarg aus. Kat öffnet sie und drin liegt ein Mann. Ein Mann aus der Stadt, den sie sogar kennt. Es ist Georg Winnick. Auf seinen Augen liegen zwei Pennys und sämtliche Wunden und sein Mund sind zugenäht. Sie schaltet sofort die Landespolizei ein, den dies übersteigt die Kräfter der Polizei von Perry Hollow. Mann ruft Lieutenant Nick Donnelly mit seinem Team. Er ermittelt in einem Serienverbrechen. Dieser Täter – Betsy-Ross-Killer genannt - näht seinen Opfern auch alle Wunden zu.

Die Tat spricht sich im Städtchen rum und kommt auch Henry Goll zu Ohren. Als er den Namen des Opfers hört, rennt er in die Redaktion und fischt die Todesanzeige aus der Mülltonne. Sie wurde um 22.15 Uhr gefaxt. Eine halbe Stunde vor dem angegebenen Todeszeitpunkt. Sofort macht er sich auf den Weg zur Polizei.

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Wo wurde Georg Winnick ermordert? Warum die Wunden zugenäht? Wie wurde die Kiste transportiert? Auf dem Hof von Georg Winnick findet man eine ausgeweidete mit Sägemehl ausgestopfte Katze. Sie ist mit dem selbem Faden zugenäht worden, wie Georg Winnick. Hat ein Tierpräparator damit zu tun?  Im Körper von Georg Winnick findet man Wasser und Formaldehyd. Es wurde durch die Halsschlagader in den Körper gepumpt. Sowas machen unter anderem Leichenbestatter.  Eine weitere Spur ist ein Faxgerät, dass Henry Goll vor die Tür gestellt wird. Ein Reisefaxgerät, von dem die Todesanzeige verschickt wurde. Man findet heraus, dass insgesamt vier auf einmal gekauft wurden. Sind noch drei weitere Morde geplant?

 Da schnappt die Polizei in einer Verkehrskontrolle den Betsy-Ross-Killer. Er gesteht alle Morde, auch den an Georg Winnick.

Als es monatelang ruhig bleibt und der Betsy-Ross-Killer im Gefängnis sitzt, atmet Perry Hollow auf. Doch da bekommt Henry Goll um 18:00 Uhr am 04. Juli erneut ein Fax

Troy Gunzelmann aus Perry Hollow starb am 4. Juli um 18:30 Uhr im Alter von 17 Jahren

 

Meine Meinung:   Ich habe mich extra auf den ersten Teil des Buches beschränkt, um nicht zuviel von der Geschichte zu verraten.  Die Leseprobe hat mich vom ersten Moment an gefesselt und ich habe mich sehr auf das Buch gefreut.  Es ist von der ersten Seite an sehr spannend und ich hatte es Ruckzuck ausgelesen.  Leider fehlt mir trotzdem für einen Thriller ein wenig der Biss. Hier hatte ich mehr erwartet.  Weiterhin dachte ich beim Lesen oft: Warum sucht man nicht intensiver nach dem Lieferwagen? Wieso werden einige Verdächtige so früh abgehakt? Trotzdem ist das Buch gut geschrieben. Cover und Titel sind sehr ansprechend und werden in der Buchhandlung bestimmt oft in die Hand genommen. Den Namen Todd Ritter werde ich mir merken und weitere Bücher von ihm gerne lesen.

Achtung jetzt verrate ich was vom Buch, wer  es noch lesen möchte, hier nicht weiterlesen. Was ich besonders gut fand ist, dass die Hauptfiguren Kat und Nick keine Affäre miteinander angefangen haben. Irgendwie war das in meinen letzten Büchern immer der Fall und wurde schon langweilig.