Rezension

Typisch englischer Humor

This Charming Man -

This Charming Man
von CK McDonnell

Bewertet mit 5 Sternen

Bereits der erste Teil konnte mich überzeugen, daher war klar, auch diese neue Episode der Skurrilitäten, die unsere Stranger Times Mitarbeiter erleben, muss ich haben. Und nein, ich wurde nicht enttäuscht.

Das erste Highlight war für mich die Optik. Der Kontrast von Lila, Weiß und Schwarz sticht ins Auge und macht Lust, die Geschichte zu entdecken. Beim Stil des Autors kommen wir zum nächsten Highlight, denn ich mag die frechen Dialoge, die Formulierungen, die den bissigen Charakter unterstreichen (und dabei spiele ich nicht nur auf die Vampire an) und generell die Art und Weise, wie er uns durch diese Story führt. Man hat Bilder vor Augen, fühlt sich als Teil des Ganzen und obwohl man stiller Beobachter ist, scheint man mittendrin.

Kommen wir zum dritten Highlight: die Geschichte an sich. Sei es die Handlung, die diesmal nicht so sehr auf die Zeitung an sich fokussiert ist, oder das Setting, das wie immer mit skurrilen Ideen überzeugt. Besonders hervorzuheben sind aber die Figuren, die in ihrem Wesen, in ihren Eigenheiten so unglaublich anders sind, dass es eine wahre Freude ist, sie kennenzulernen. Natürlich mag man den ein oder anderen lieber, auch ich habe meine Favoriten, aber dennoch bin ich begeistert, mit wie vielen Facetten der Autor aufwartet. Du glaubst, du hast schon alles gesehen? Dich kann nichts mehr schockieren? Ich bin sicher, C.K. McDonnell hat doch noch die ein oder andere Überraschung parat.

Mich hat das Buch extrem gut unterhalten, auch wenn wir diesmal stärker im Außendienst unterwegs sind. Aber dadurch lernen wir eine Menge spannender Charaktere kennen und erleben ein Abenteuer, dass uns bis zum Schluss in Atem hält.

Ich hoffe, es wird schon bald weitere Episoden und Einblicke in das Redaktionsleben der Stranger Times und die Abenteuer ihrer Mitarbeiter geben. Dem Ideenreichtum des Autors scheinen zumindest keine Grenzen gesetzt.