Rezension

Unglaublich unterhaltsames Buch für lustige Lesestunden

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil - Juli Rautenberg

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
von Juli Rautenberg

Inhalt
"Von Exfreundinnen, In-spe-Schwiegermüttern und dem ersten gemeinsamen Liebesurlaub …

Juli musste echt einiges durchstehen, um den Mann ihrer Träume zu finden. Bis zum Happy End hat sie gedatet, was das Zeug hielt. Aber halt! Happy? End? Es geht doch gerade erst los! Mit Konrad an ihrer Seite durchliebt und -lebt sie das nächste Jahr. Und sie erfährt den ganz normalen Wahnsinn einer frischen Beziehung: von »Wie werde ich seine zickige Exfreundin los?« bis zum Schwiegermutter-Härtetest. Nur gut, dass Juli über all dies ihren Humor nicht verliert. Denn wo gelacht wird, wird geliebt!"

Wirkung
Als ich das erste Mal dieses Buch gesehen habe, ist es mir nur wegen dem Titel ins Auge gesprungen. Ich konnte mir ein lautes auflachen in der vollen Bücherei gerade noch so verkneifen, doch dies ist mir nicht sehr leicht gefallen. Darum habe ich mir das Buch näher angeschaut. Das Cover ist ein richtig schöner Eyecatcher, und da ich auf der Suche nach einem gelben Buch war, hat dieses Buch natürlich super gut gepasst. Noch dazu habe ich mir nur deswegen am Abend Spiegeleier gebraten, weil ich durch das Bild sofort Lust auf darauf bekommen hatte. Als ich dann noch den Klappentext gelesen hatte war mir sofort klar, dass ich dieses Buch mit nehmen muss.

Meine Meinung
Nachdem ich die ersten Seiten gelesen hatte wusste ich, dass dieses Buch genau meinen Geschmack trifft. Die Autorin erzählt hier ganz frei von Ihrem Leben und zwar mit allen Höhen und Tiefen. Sie lässt keine peinlichen Details aus und man erfährt auch sehr viel persönliches von ihr. Dadurch wirkt die Geschichte rund um Juli natürlich viel realistischer. Man fühlt sich in sehr vielen Situationen mit der Hauptperson verbunden und denkt sich auch des öfteren, dass so eine Situation einem selber schon öfters passiert ist. Ich bin quasi in die Rolle von Juli geschlüpft und habe mich zwischendrin sogar gefragt, wie ich mich aus dieser verzwickten Situation am besten wieder rauswinden kann. Verrückt oder? Ich denke, dass dies vor allem an dem flüssigen Schreibstil der Autorin liegt, denn dadurch lässt sich dieses Buch super schnell lesen. Man findet gar nicht die Zeit darüber nachzudenken, dass es sich bei diesem Buch "nur" um die Geschichte von jemand ganz anderem handelt. Es passiert ständig etwas neues, aber nicht auf unrealistische Weise sondern so ehrlich, dass es in keinem Moment langweilig werden konnte. Die Seiten fliegen nur so dahin und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Als ich es beendet hatte musste ich natürlich als erstes nachschauen, ob es noch andere Bücher von dieser Autorin gibt und da gibt es zum Glück noch ein paar die ich alle auf meine Wunschliste gesetzt habe. So habe ich dann auch bemerkt, dass dies ein Nachfolgeband zu "Zwölf Monate, siebzehn Kerle und ein Happy End". Beim Lesen habe ich mir zwar Anfangs gedacht, dass es bei dieser Geschichte noch ein oder mehrere Teile davor geben könnte, weil von dem Single-Experiment geredet wurde, man aber keine Details erfahren hat. Die Geschichte war allerdings schon so lustig, weshalb ich mit dem Lesen nicht aufhören wollte. Im Laufe des Buches habe ich das Ganze auch wieder vergessen und ich finde, dass man dieses Buch auch lesen kann, wenn man die Geschichte davor noch nicht kennt. Schade finde ich das trotzdem, denn jetzt werde ich schon wissen, wie der erste Teil aufhören wird - den ich auf jeden Fall lesen werde. 

Fazit
Ein sehr detailreiches Buch über zwölf Monate aus Juli Rautenbergs Leben. Ob davon alles stimmt oder ob es teilweise etwas abgeändert wurde um es amüsanter klingen zu lassen kann ich natürlich nicht wissen. Doch selbst wenn dieses Buch komplett erfunden sein sollte, ist und bleibt es ein unglaublich unterhaltsames Buch. Ich kann es jedem empfehlen der mal ein Buch lesen will, dass von dem Leben einer Frau erzählt ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen - und sei es noch so peinlich. Von Anfang bis Ende wurde ich mit diesem Buch sehr gut unterhalten. Ich kann mir zwar vorstellen, dass einigen dieser Humor nicht gefallen wird, meinen hat er aber 100%ig getroffen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der gerne mal eine unglaublich lustige Geschichte lesen will. Für diejenigen unter euch die gerne Abends vor dem Schlafengehen noch ein Kapitel lesen wollen ist dieses Buch definitiv etwas, denn die Kapitel sind sehr schön gegliedert und haben noch dazu immer sehr passende und lustige Überschriften. So hat man theoretisch noch viel länger etwas von diesem tollen Buch, allerdings nur, wenn man es schafft das Buch aus der Hand zu legen. Eine absolute Leseempfehlung von mir die ich euch nur ans Herz - und die Lachmuskeln - legen kann. Deswegen bekommt das Buch 5 von 5 Sterne von mir.