Rezension

unterhaltsames Sachbuch - Mythos oder Medizin

Mythos oder Medizin - Irene Berres, Julia Merlot

Mythos oder Medizin
von Irene Berres Julia Merlot

Die Kolumnistin Irene Berres und ihre Kollegin Julia Merlot (beide bei Spiegel online tätig) haben aus ihrer Kolumne über medizinische Mythen ein interessantes Buch auf den Markt gebracht. Wer kennt sie nicht, die mehr oder weniger wirksamen Hausmittelchen, die schon Oma kannte.

Was steckt dahinter? Ist das alles Nonsens, oder wusste Oma schon immer was gut für unsere Gesundheit ist?

Die Autorinnen gehen mit Hilfe der modernen Wissenschaft diesen Dingen auf den Grund.

Sie fragen führende Persönlichkeiten im Gesundheitswesen, von Unikliniken oder Sportuniversitäten nach ihren Erfahrungen und Studien zu den Themen, die viele von uns unter wirksame Hausmittelchen oder zu Unrecht überlieferte Ammenmärchen kennen.

Gehört ein Pflaster auf die frische Wunde? Hilft Spucke auf Mückenstichen, oder ein Messer auf der Beule? Aber Opas Stinkesocken gehören doch nicht um den Hals bei einer Erkältung, oder?

Berres und Merlot räumen mit einigen Mythen auf und bestätigen die Wirksamkeit schier unglaubliche klingender Thesen.
So kommt in diesem Buch ein Sammelsurium an Alltagstipps zusammen, die man anwenden kann, oder lieber doch sein lässt weil sie nichts taugen. Erklärungen auf wissenschaftlicher Ebene bilden die Grundlage für dieses lustige Sachbuch.
Was warum wirkt kann nicht immer zu 100% durch Studien bestätigt werden. Aber sie geben einen Hinweis darauf.

Zum Abschluss jedes Hausmittelchens gibt es eine kurze Zusammenfassung,  die auch immer etwas humoriges an sich hat.

Mein Fazit:

Dieses Buch ist unterhaltsam und informativ zugleich.

Zum Schluss habe ich mich richtig festgelesen und dachte mir. Oh, schon vorbei?

Dieses Buch kann man sich gerne in die Hausapotheke stellen und im Falle eines Falles nachschlagen, oder auf der nächsten Party ein wenig mit den neu gewonnenen Erkenntnissen klugscheißen.

Jeder wie er mag.