Rezension

Von Windpocken und großen Konzerten.

Dreibettzimmer - Sebastian Glubrecht

Dreibettzimmer
von Sebastian Glubrecht

Bewertet mit 4 Sternen

Caspar, Single, Nicht-Vater und Beziehungsverweigerer soll mit seiner Kollegin Anne in ein Familienhotel fahren. Er soll einen Veriss über dieses Hotel schreiben, die Kollegin geht von einer normalen Reportage über das Hotel aus. Dass die drei im Familienhotel eine "heile Familie" spielen sollen, wird schwierig, denn wie bringt man der zweijährigen Leonie, Anne's Tochter bei, zu Caspar "Papa" zu sagen? Steht er es durch, den Familienpapa zu spielen?

Ja, dieses Buch versprach nette Unterhaltung, zumindest habe ich den Klappentext sowie das Titelbild so gedeutet - und habe recht behalten. Die Geschichte klingt doch recht unterhaltsam und ist es eigentlich auf, lediglich am Anfang dauert es ein wenig, bis die ganze Geschichte so richtig am Laufen ist. Später überschlagen sich die Ereignisse sogar, was ich sogar ein wenig zu viel finde, aber nun gut.

Die Story ist meiner Ansicht nach nachvollziehbar und realistisch, auch die Schilderungen über das Familienhotel klingen durchaus plausibel. (Auch wenn ich persönlich zuletzt in keinem war...) Geschrieben ist das Buch locker-leicht, ein gut lesbarer Schreibstil, kaum bis keine Fremdwörter oder Fachbegriffe, kein großartig verschachtelter Satzbau, gut am Stück lesbar. (Sicher auch komplett, aber dafür hat mir die Zeit gefehlt.)

Auch der Humor kommt in der Geschichte nicht zu kurz, denn so ergeben sich dank der familiären Situation immer wieder mal komische Situationen und Momente, außerdem ist das Buch auch recht amüsant geschrieben, man hat also durchaus auch was zum Lachen. Manche Situationen berühren einen sicher auch mal ein wenig - Frauen sicher mehr, Männer weniger. Ich denke zwar schon, dass das hier eher ein Buch ist, das hauptsächlich von Frauen gelesen wird, kann es aber nicht 100%ig sagen ob es so ist.

Mir hat die Geschichte an sich ganz gut gefunden, ich fand es lediglich zu Beginn etwas lahm, später etwas zu schnell, hier kam eins zum anderen, Knall auf Fall, nun ja, das fand ich nicht so schön und dann auch nicht mehr so arg nachvollziehbar. Ansonsten ist es ein wirklich nettes Buch das gute Unterhaltung bietet und man zwischendurch immer mal gut lesen kann.

Von mir gibts hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.