Rezension

Wege aus der Angst

Herr G. hat Angst -

Herr G. hat Angst
von Thorsten Glotzmann

Bewertet mit 4 Sternen

Die Erzählerfigur in diesem Buch, Herr G., hat wirklich eine ganze Vielzahl an Ängsten, die sein Leben stark beeinflussen. Also nimmt er uns mit auf eine Reise, bei der er mit verschiedensten Mitteln versucht, diese Ängste zu besiegen.

Ich finde gerade die Breite an Themen hier total interessant. Herr G. versucht es mit Psychotherapie, wobei man erfährt, wie schwer es ist, einen solchen Therapieplatz überhaupt zu bekommen. Er beschäftigt sich mit Biologie, um herauszufinden, wo seine Ängste überhaupt herkommen. Er sucht nach Lösungen in der Philosophie, der Spiritualität und im Buddhismus.

Der Autor hat einen sehr flüssigen und witzigen Schreibstil, was die doch etwas anspruchsvolle Lektüre deutlich erleichtert. Der philosophische Teil war nicht so meins. Da konnte ich einfach nichts damit anfangen. Die Kapitel zu Achtsamkeit und Spiritualität haben mich deutlich mehr angesprochen. Interessant war aber wirklich alles. Vor allem aber war es verständlich geschrieben, ohne ins Fach-chinesisch abzudriften. Die Tipps sind praxisnah und man kann sich gut in die verschiedenen Situationen hineinversetzen. Gut fand ich auch die Hinweise auf weiterführende Literatur, falls man sich mit einem bestimmten Thema näher auseinandersetzen möchte.

Insgesamt kann ich diesen Ratgeber jedem, der sich mit dem Thema Angst und Wegen aus der Angst näher beschäftigen möchte, wärmstens empfehlen.