Rezension

Wenig hilfreich, aber auch nicht triggernd!

Leute, ich fühle mich leicht! - Alexa Hennig von Lange

Leute, ich fühle mich leicht!
von Alexa Hennig von Lange

Bewertet mit 3 Sternen

In dem Buch von Alexa Hennig von Lange geht es um ein 15jähriges Mädchen namens Elisabeth, kurz Lelle, die seit zwei Jahren das Essen verweigert. Allerdings tut sie das nicht (mehr primär), um abzunehmen bzw. aus Angst zuzunehmen, sondern aus Gründen der Selbstbeherrschung. Sie fühlt sich dadurch frei und unabhängig, auch wenn sie gewisse Ängste hinsichtlich der sich häufenden Zusammenbrüche nicht leugnen kann. 
Elisabeth hat eine 2 Jahre ältere Schwester, die scheinbar sehr exzentrisch ist und ihre neu entdeckte Sexualität voll auslebt.

Ich bin sehr zwiegespalten. Als ehemals Betroffene habe ich sehr viel zum Thema Essstörungen gelesen und nicht zuletzt auch selbst erfahren. Ich fand das Buch nicht schlecht, aber auch nicht besonders realistisch. Bis zum Schluss habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass Lelle wirklich einen persönlichen Gewinn aus ihrem Hungern zieht, und von Leidensdruck kann auch nicht wirklich die Rede sein. Sie klappt zwar ständig zusammen, aber das hat nie Konsequenzen für sie. Es wird seitens der Mutter immer nur gedroht, dass sie sterben kann, wenn sie so weiter macht, und man sie künstlich ernähren wird...irgendwann. Das Leben läuft an ihr vorbei und sie schaut unbeteiligt zu und hält alle um sich herum für abgedreht.

Am störendsten jedoch fand ich die Schilderungen des Klinikaufenthaltes, den Lelle im Grunde selbst initiiert hat. Man kommt leider nicht so von jetzt auf gleich für Monate in eine vollstationäre Einrichtung für psychisch kranke Jugendliche (schon gar nicht sofort in eine fachlich spezialisierte im Esstörungsbereich) und wenn doch, dann hat man gerade zu Beginn nicht so viele Freiheiten wie geschildert. Und dass sich eine Magersüchtige ohne Leidensdruck einfach so eine Nasensonde legen lässt...hmm, das wäre mir neu!

Vielleicht kann das Buch einen seichten Einstieg in das Thema bieten. Immerhin stehen keine triggernden Abnehmtricks u.ä. drin - das ist selten, daher möchte ich es nicht unerwähnt lassen, aber wirklich hilfreich ist das Buch auch nicht.

Kommentare

AnnaBerlin kommentierte am 23. Juni 2014 um 10:20

Hmm schade, ich habe das Buch auch auf dem SuB, aber deine Rezi klingt ja nicht ganz so gut. :( Dabei ist mir besonders bei solchen Themen wichtig, dass es realistisch ist.