Rezension

Wenn sich Traum und Realität verbinden…

Federtanz: Geschichten für mutige Träumer - Henrike Staudte

Federtanz: Geschichten für mutige Träumer
von Henrike Staudte

Bewertet mit 4 Sternen

»Die Geschichten ihrer Großmutter begleiteten sie, seitdem sie das Licht der Welt entdeckt hatte. Sie nährten ihre Fantasie. Geschickt verknüpfte die Erzählerin Märchenhaftes mit der Realität. Nie war Clara sicher, was der Wahrheit und was einem Traum entsprang.«

Ähnlich wie Clara ergeht es auch dem Leser bei diesem Buch, Traum und Realität werden immer wieder miteinander verknüpft. In siebzehn Geschichten darf man die jeweiligen Protagonisten auf ihrem Weg begleiten, der sie jedes Mal ein Stückchen weiter hin zu sich selbst bringt.

 

Die Autorin hat eine große Naturverbundenheit – und genau diese stellt sie in den Fokus ihrer Geschichten.  Es geht um das Miteinander von Mensch, Tieren und Natur, um die Rückbesinnung auf all die Dinge, die tief in jedem Menschen schlummern und die häufig so tief vergraben sind, dass sie sich in Träumen versuchen, ins Bewusstsein zu drängen oder sich gar zu gesundheitlichen Problemen auswachsen. Der Leser wird ermutigt, dem Beispiel der Charaktere zu folgen und mal genauer in sich hineinzuhorchen - ohne Probleme wird man sich selbst in der ein oder anderen Figur erkennen können. Das Buch kann ganz sicher keine Probleme lösen, aber den Leser, der sich darauf einlässt, auf den Weg bringen, sein vernachlässigtes Inneres als Lösungsansatz mancher Probleme zu erkennen.

 

Daneben steht am Pranger: Das Ausbeuten von Tier und Natur durch den Menschen. Wie kurzsichtig doch ein solches Verhalten ist und wie es sich letztlich am Verursacher selber rächen wird!

 

Und es wird magisch! Freunde von Phantasy und Magie sollten hochzufrieden sein. Mir persönlich war es in einigen Geschichten etwas zu viel, ich liebe zwar Tiere und die Natur und glaube daran, dass Psyche und Unterbewusstsein nicht vernachlässigt werden sollten, aber beim Einsatz von Schamanen ist bei mir Schluss. Mir gefielen dafür andere Erzählungen besser, in denen die Personen mehr „auf der Erde blieben“, die stehen mir einfach näher und bieten mir mehr Identifikationsansätze.  

 

Alles in allem sind die Geschichten aber einfach schön geschrieben, so dass jede für sich eine kleine Flucht aus dem Alltag darstellt. Mich haben sie kürzlich bei einer Dienstreise begleitet und für die entspannenden Momente zwischendurch gesorgt.

 

Fazit: Geschichten zum Träumen und Nachdenken, mit Magie und voller Liebe zur Natur.