Rezension

Wikinger ahoi ...

Freya und die Furchtlosen (Band 1) - Auf ins Gefecht! -

Freya und die Furchtlosen (Band 1) - Auf ins Gefecht!
von Jochen Till

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Wikinger haben niemals Angst!
Sie nennen sich „Die Furchtlosen“ und sie wollen rauben, plündern und brandschatzen, was das Zeug hält: Wikingerchef Heinar und seine verwegenen Männer.
Dumm nur, dass sie sich schon beim Anblick eines kleinen Mädchens in die Hosen machen. Aber Freya hat die Nase voll von plündernden Wikingern und jagt den Furchtlosen einen gehörigen Schrecken ein.
Wie bringt die unerschrockene Freya den Wikingern bei, wirklich furchtlos zu werden? Finde es heraus!

Cover:

Das Cover verspricht Abenteuer und Spannung. Ein Wikingerschiff ist erkennbar und ein kleines Mädchen an der Front, das Schwert gestreckt und furchtlos scheint sie hier mit dem Rest der Truppe auf Abenteuerjadg zu sein. Das Cover macht neugierig und spricht an. Dieses ist wundervoll gestaltet.

Meinung:

Humorvoll, stark und abenteuerlich wird hier die Geschichte einer kleinen Wikingerdame namens Freya erzählt. Das Buch ist im Comic-Stil verfasst, großflächige schwarz-weiß Illustrationen und verhältnismäßig wenig Text, welcher zum Lesen animiert und für die Geschichte durchaus ausreichend ist. So wird zusätzlich die Phantasie angeregt.

Eine coole Wikingergeschichte, die gut unterhält und sehr humorvoll aufgemacht ist. Von Beginn an ist sehr unterhaltsam und zugleich auch abenteuerlich und spannend. Die Lachmuskeln kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten. 

Der Schreibstill ist locker und gut verständlich. Kurze Texte geben das wesentliche sehr gut wieder. Zugleich stechen die herrlichen schwarz-weiß Illustrationen im Vordergrund und geben die Handlungen sehr gut wieder. 

Auch die Götterwelt und die Zeit der Wikinger wird hier sehr gut wiedergegeben und der Einfluss wird hier sehr gut verdeutlicht und man kann einiges davon mit aufschnappen, so wie den Namen des Hammers von Thor. 

Ein spannendes Wikinger Abenteuer mit tollen Charakteren, tollen Zeichnungen und einer wundervollen, sowie humorvollen Umsetzung. Besonders gut hat mir auch die taffe Freya gefallen, aber auch die anderen Charaktere sind gut getroffen und sind gut durchdacht. 

Ein sehr lebendiges und rasantes Abenteuer, welches sich schnell und locker lesen lässt. Zudem macht es neugierig auf weitere Geschichten rund um Freya, Heinar und die anderen. 

Inhaltlich möchte ich hier nichts vorweg nehmen, daher halte ich mich mit inhaltlichen Angaben zurück. 

Toll fand ich auch den roten Buchschnitt an der Seite. Eine tolle Besonderheit, die das Ganze noch etwas mehr hervorhebt. Auch die Anpassung der Kurzbiografien des Autors und Illustrators, am Ende des Buches, in die Wikingerzeit, ist sehr gut durchdacht und passt sehr gut zum Buch. 

Fazit:

Ein spannendes, humorvolles und tolles Wikingerabenteuer im Comic-Stil.