Rezension

Wir können den zweiten Band kaum erwarten

Im Zeichen der Zauberkugel - Das Abenteuer beginnt - Stefan Gemmel

Im Zeichen der Zauberkugel - Das Abenteuer beginnt
von Stefan Gemmel

Bewertet mit 4 Sternen

Alex findet auf dem Dachboden des Hauses seiner Großeltern einen interessanten, weil verschlossenen Raum. Da sein Großvater vom einen auf den anderen Tag einfach verschwand, möchte er mehr in Erfahrung bringen. Dass er dabei in eine jahrhundertealte Geschichte verwickelt wird, die schier unglaublich ist, kann er noch nicht ahnen, als er schon mittendrin im Abenteuer steckt…

Was ist mit seinem Großvater geschehen? Kann er seinem neuen Freund helfen und wie hält man sich nervige Zwillings(halb)schwestern und eine ständig kochende, backende Oma vom Hals? Der Stil ist Gemmel-typisch, also leicht verständlich ohne zu langweilen. Die kurzen Kapitel überfordern den jungen Leser nicht, aber sie eignet sich aufgrund auch sicher gut zum Vorlesen. Witz und Spannung sind ausreichend vorhanden, sodass man das Buch kaum zur Seite legen möchte. Die Protagonisten sind schön gestaltet, sodass sich die jungen Leser gut in die Figuren hineinversetzen können, denn Alex ist ein gewöhnlicher Junge, mit Alltagsproblemen, wie sie Kinder seines Alter nun einmal haben. Das Buch hat mystische, magische und orientalische Elemente, die den Leser in ganz unbekannte, fremde Welten entführen, jedoch ohne den Bezug zur „realen“ Welt zu verlieren. Die enthaltenen Zeichnungen sind zwar nicht sehr zahlreich, dafür aber sehr aufwendig und wirklich schön. Sie unterstützen die Geschichte, lassen dem Leser trotzdem Raum für eigene Bilder im Kopf.

Einziges Manko, wie es mein Sohn nennt - der erste Teil endet mit einem „bösen“ Cliffhanger, sodass man den zweiten Teil einfach haben muss! Aber eigentlich war das schon beim Titelzusatz „Ein Abenteuer beginnt“ zu erwarten… Mir persönlich kam das Ende auch einen Tick zu plötzlich und unvermittelt, sodass ich die leichte „Enttäuschung“ verstehen kann. Gemmels Plan ist aber voll und ganz aufgegangen, denn sobald das neue Buch erscheint, wird es im Regal stehen müssen ;)