Rezension

Witches and Hunters

Witches & Hunters -

Witches & Hunters
von Janina Schneider-Tidigk

Bewertet mit 3.5 Sternen

Das Cover:

Ist einfach ein absoluter Hingucker, wie es bei dem Verlag nicht anders zu erwarten war. Es passt sehr gut zur Geschichte und macht direkt Lust das Buch aufzuschlagen und einzutauchen.

Meine Meinung:

Hexen und Hexenjäger sind nun bei Weitem kein neues Thema, aber dennoch schafft es dieses Thema immer wieder mich in seinen Bann zu ziehen und so musste auch dieses Buch unbedingt bei mir einziehen.
In diesem Buch war es so, dass beide bereits ineinander verliebt waren, als sie herausfanden, was der jeweils andere war. Das hat dem ganzen natürlich viel Zündstoff für Konflikte, Unsicherheiten und ganz viel Herzschmerz.
Die Autorin hat es hier schön geschafft diese innere Zerrissenheit darzustellen, ohne sich zu wiederholen.

Cataleya als Protagonistin fand ich sehr sympathisch, wenn auch hier einige typische Klischees für Hexen aufeinandertreffen. SO hatte sie einen (sprechenden) tierischen Begleiter, wie man ihn aus anderen Hexen-Adaptionen bereits kennt. Trotzdem waren sie und ihre Fähigkeiten für mich sehr nahbar und damit schnell sympathisch.

Ihr gegenüber ist Alistar, der, wie sollte es auch anders sein, nicht aus Überzeugung Hexenjäger geworden war. Seine Familie sieht in den hexen den großen, bösen Feind der Menschheit. Und so muss auch Alistar sein schwarz-weiß Denken nochmal in Frage stellen.

Die Geschichte ist aus der Sicht der beiden Protagonisten geschrieben, damit hat man von Anfang an einen guten Einblick in beide Welten und deren Abläufe sowie die Protagonisten und ihre Gefühle füreinander. Das hat mir sehr gut gefallen.
Ebenfalls schön zu lesen, waren die verschiedenen magischen Fähigkeiten und wie die Hexen und die Jäger ihre Differenzen beilegen mussten, als es ein gemeinsames Übel zu bekämpfen galt.
Der Schreibstil ist sehr locker und leicht, fast schon jugendlich und passt damit sehr gut zur Geschichte.

Ich hätte mir hier aber ein wenig mehr Facetten der Magie und ein paar mehr Überraschungen gewünscht, es war von Anfang an klar, wie das Buch enden wird und das war ein wenig schade und hat die Spannung rausgenommen.
Mehr aus dieser Welt der Hexen zu lesen, könnte ich mir aber schon vorstellen, immerhin bietet sich hier noch viel Potential für mehr Geschichten.

Mein Fazit:

Eine durchaus gelungene Geschichte, die ein wenig mit dem Enemies-to-Lovers Thema kokettiert und dieses geschickt einpflegt in eine Urban-Fantasy Geschichte, die man durchaus als lesenswert beschreiben kann.
Ein wenig mehr Tiefe und Twist hätten dieses Buch noch besser gemacht, so wurde ich durchaus gut unterhalten und kann es guten Gewissens weiterempfehlen.