Rezension

Wunderbare Illustrationen und so viel Wissenswertes für Jung und Alt

Wunderwelt der Vögel -

Wunderwelt der Vögel
von Carolin Hensler

Bewertet mit 5 Sternen

Auf der Suche nach einem Sachbilderbuch zum Thema Vögel bin ich glücklicher Weise auf „Wunderwelt der Vögel“ aus dem Verlag ArsEdition gestoßen.

Für meine 4 Jährige Tochter sind Vögel alltägliche und wunderschöne Begleiter. Egal ob Morgens beim aufstehen, wenn sie die ersten zarten Töne des Morgenkonzertes hört oder aber auch im Frühjahr wenn die ersten Zugvögel zurückkommen und wir freudig gen Himmel schauen und diese begrüßen. Schon immer haben wir uns an diesen Geschöpfen erfreut. Leider ist meiner Tochter mit Ihren knapp 5 Jahren nur allzu bewusst, dass durch den stetig schwinden Lebensraum auch Ihre Vielfalt und Anzahl immer geringer wird. Schon seit Längerem bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Buch gewesen, mit dem ich Ihr diese “Wunderwelt” auch Zuhause zeigen kann.

Mit diesem Bilderbuch können Kinder und Erwachsene gleichermaßen eintauchen in die einzigartige und spannende Welt dieser Geschöpfe. Auf 46 großformatigen Seiten versucht dieses Bilderbuch einen Teil der erstaunlichen Vielfalt darzustellen. Dabei hat die Autorin sich immer einer ganz Besonderen Eigenart pro Doppelseite gewidmet wie z.B. Vögel die nicht fliegen können, den Zugvögeln, den Singvögeln oder dem Balzverhalten der Vögel , um nur einige zu nennen. Passend zu diesen Eigenarten werden auf der Doppelseite die entsprechenden Vögel mit farbigen und sehr detailreichen Illustrationen dargestellt.

Aufgelockert werden die anschaulich gestalteten Seiten durch die Panoramabilder , welche immer auch mit einer kleinen Geschichte unterlegt sind. Der Wechsel von erzählerischen Elementen einerseits und den mit Wissen gepickten Darstellungen andererseits macht das Buch zu einem abwechslungsreichen Bilderbuch zum Thema Vögel.

nformative und kindgerechte kurze Texte gibt es auch zu den Themen „Nestbau, Brut und Aufzucht“ oder zu der Nahrungssuche der Vögel. Damit wird das Bilderbuch meiner Meinung nach stimmig abgerundet. Auch das Thema Artenschutz kommt nicht zu kurz und erinnert die kleinen Leser daran, wie wichtig es ist auf seine Umwelt und die Welt in der wir leben Acht zu geben.

So heißt es auf einer der letzten Doppelseiten:

„Im roten Abendlicht sind noch ein paar letzte Vögel unterwegs. Mit sanften Flügelschlägen fliegen sie über den Himmel und entfernen sich langsam. leider können wir bei uns, aber auch weltweit immer weniger dieser eleganten Tiere beobachten und bewundern. Denn viele Vögelarten sind vom Aussterben bedroht und werden schon bald verschwunden sein, wenn wir nichts dagegen tun.“

Carolin Hensler hat hier ein ganz wunderbares Sachbilderbuch geschaffen, welches den kleinen Lesern die faszinierende , bunte und vielfältige Welt der Vögel näher bringt und mit kurzen verständlichen Texten einen Einblick in Ihr Leben ermöglicht.

Für Kinder ab 4 Jahren empfohlen ist dieses Buch aber durchaus auch für ältere Kinder im Grundschulalter geeignet und ich bin davon überzeugt, dass es noch lange einen Platz in unserem Buchregal haben wird.