Rezension

Wunderschönes Jugendbuch!

Heartbreak-Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog - Deniz Selek

Heartbreak-Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog
von Deniz Selek

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht es?

Jannah kann es kaum glauben! Der neue Freund ihrer Mutter ist niemand anderes als der Vater von Ken. Ken, der Junge eine Klasse über ihr. Ken, den sie schon seit langer Zeit verehrt. Ken, der sie nie auch nur eines Blickes würdigt. Und nun sollen sie ein Bad teilen? Geneinsam zu Abend essen? Eine komische Vorstellung, der Jannah aber vielleicht sogar noch etwas abgewinnen könnte, würde nicht neben Freund Sebastian und ihrem Schwarm, auch noch dessen zickige Schwester Merrie bei ihnen einziehen. Da ist Chaos natürlich vorprogrammiert, denn der Liebestrubel vermischt sich zusätzlich mit Multikulti. Schließlich ist Kens Familie afrikanisch, während Jannah deutsch - türkische Wurzeln hat.

Meine Meinung:

Wieder einmal ist es Deniz Selek gelungen mich mit einem ihrer Bücher vollends zu begeistern. Anfangs befürchtete ich noch, die Geschichte könnte nicht vollends mit "Zimtküsse", einem vorherigen Werk, mithalten, einfach aus dem Grund, dass der türkische Flair fehlt, doch ich wurde schnell eines besseren belehrt.

Das Thema "Trennung" gewinnt leider ja immer mehr an Bedeutung und aus diesem Grund, finde ich es gut, dass es in "Heartbreak-Family" nicht nur aufgegriffen, sondern auch noch ausgesprochen gut und vernünftig behandelt wurde. 
Ich habe das Buch tatsächlich fast in einem Rutsch durchgelesen, weil es mir schwer fiel, mich nur eine Sekunde von dieser wunderbar turbulenten Patchworkfamilie zu trennen.

Das lag vor allem an der großartigen Gestaltung vieler Charaktere. Ich habe mich total zwischen ihnen wohlgefühlt, daran konnten auch die vielen Missgeschicke nichts ändern. Letztendlich waren sie vielleicht sogar ausschlaggebend dafür, dass mir ein Großteil der Personen so gefiel. Alle haben ihre Eigenarten, doch sie sind nicht einseitig. So ist Merrie in manchen Momenten beispielsweise mal nicht die große Zicke, sondern offenbart einen anderes, netteres Wesen. Außerdem wurde mit Jannah eine wirklich authentische und sympathische Protagonistin geschaffen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. 
Über die Nebencharaktere erfährt man - mal abgesehen von Lou und unseren netten Patchwork Familie - natürlich recht wenig, was ich aber nicht unbedingt als störend empfunden habe. Dafür sorgen diese Personen ja für mehr als genug Trubel. 
Dieser war natürlich stets von einer netten Prise Humor begleitet.

Es gab viele Kleinigkeiten, die Jannahs Erzählungen eine ganz besondere Note verliehen, so etwa ein winziger Aspekt der Synästhesie. Diese farblichen Beschreibungen waren sehr schön zu lesen, genau wie der Rest der Geschichte. 
Ein wirklich toller, lockerer Schreibstil, hat dafür Sorge getragen, dass ich nur so durch die Seiten flog. Auch war die Story von Zeit zu Zeit immer wieder für Überraschungen gut, was einen weiteren Pluspunkt darstellt.

Und nicht nur das, die ganze Geschichte wirkt wie aus dem Leben gegriffen - absolut realistisch und ehrlich. Ebenso gut gefallen hat mir die Beziehung zwischen Jannah und Ken. Sie sind so süß zusammen!

Ich will nicht zu viel verraten, aber auch das Ende hat mich absolut zufrieden zurück gelassen. 
Einfach wunderschön, genau nach meinem Geschmack. 
Ein Glossar, dass alle türkischen verwendeten Begriffe erläuterte, rundete das Leseerlebnis noch einmal vollkommen ab.

"Heartbreak Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog" kann ich jedem Leser nur wärmstens ans Herz legen. Ich freue mich schon wie verrückt auf den nächsten Band!  

Fazit: Ein herzerwärmendes Buch über das Leben in einer Patchwork Familie und die Liebe!