Rezension

Ein wundervolles Buch über das Leben und Lieben in einer Multikulti-Patchworkfamilie

Heartbreak-Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog - Deniz Selek

Heartbreak-Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog
von Deniz Selek

Bewertet mit 4 Sternen

Heartbreak-Family: Als meine heimliche Liebe bei uns einzog erzählt mit Charm und Witz vom Leben und Lieben in einer Multikulti-Patchworkfamilie. Jannah ist 14 und heimlich verliebt. Ihr Schwarm heißt Ken und geht in ihre Schule, würdigt sie aber keines Blickes. Jannahs Mama ist auch verliebt und möchte mit ihrem neuen Freund Sepp zusammenziehen. Sepp hat zwei Kinder: Merrie und Ken. Der Ken... Künftig soll Jannah mit ihrem Schwarm und seiner zickigen Schwester unter einem Dach wohnen, sich das Bad teilen und gemeinsam am Esstisch sitzen. Ein Wechselbad der Gefühle, Konflikte und Chaos sind vorprogrammiert.

Deniz Selek ist es gelungen ein sehr sympathisches Jugendbuch zu schreiben. Die verschiedenen Nationalitäten und Kulturen – nicht nur in der Familie, sondern auch in der Schule und im Freundeskreis der Protagonisten – werden mit einer wunderbaren Selbstverständlichkeit unter einen Hut gebracht, die im realen Leben leider allzu oft fehlt. Liebeskummer und typische Pubertätsprobleme, aber auch die besonderen Herausforderungen einer Patchworkfamilie werden authentisch behandelt. Man fiebert mit Jannah mit und kann sich auch als Erwachsener noch in sie hineinversetzen. Teils wird man in seine eigene Jugend zurückversetzt.

Ein wundervolles Buch, das nicht nur jungen Mädchen gefallen wird. Auch ältere, im Herzen jung gebliebene „Mädchen“ werden Freude an Heartbreak-Family finden. Es ist übrigens der erste Band einer Trilogie. Ich freue mich auf die Folgebände!