Rezension

Zeitlose Erzählungen mit literarischem Anspruch

Die Märchen - Hermann Hesse

Die Märchen
von Hermann Hesse

Bewertet mit 4 Sternen

Dem Romantiker "Hermann Hesse" ist mit seinem Werk "Die Märchen" ein poetisches und zeitloses Stück Literaturgeschichte gelungen. "Kunstmärchen" gehören zu den beliebtesten Erzählformen der Weltliteratur. Das Magische dieser Erzählungen zielt auf die Entwicklungsfähigkeit des Menschen, die für Hesse mit der Pubertät durchaus nicht erschöpft ist." ZITAT aus Amazon

Es stecken viele Weisheiten und menschliche Empfindungen in diesen Geschichten. Man sollte sie einzeln lesen, um die Sprachgewaltigkeit und Ausdruckskraft von Hesses einzigartigem Sprachstil richtig genießen zu können. Die wunderschönen Sätze muss man sich langsam und genüsslich zu Gemüte führen, dann entfalten sie erst ihre Wirkung und klingen noch lange nach. Das ist einfach kein Buch zum Verschlingen!

Von den Geschichten gefielen mir am besten: Die Stadt, Faldum und Der schöne Traum. Hier gelingt es Hesse besonders schön, menschliche Empfindungen wie Trauer, Erinnerungen, Glück und Heimweh darzustellen.
Es ist eine Modernisierung der klassischen Märchenthemen.

 
Literaturbegeisterte werden hier einen echten Schatz entdecken.
Für mich sind es lebensbezogene Geschichten zu menschlichen Gefühlen, also eine zeitlose Lektüre zum Insichgehen, Nachdenken oder einfach nur zum Genießen.