Rezension

Zigarettenmord

Killer-Tschick - Gerhard Loibelsberger

Killer-Tschick
von Gerhard Loibelsberger

Bewertet mit 4 Sternen

spannungsgeladen, fesselnd, emotional, Finale mit dem man nicht rechnet. Soko-Wien Ermittlerin Penny bekommt Hauptrolle

Die Fernsehserie um SOKO-WIEN sollte doch relativ bekannt sein. Im Film spielt Penny Lanz die Ermittlerin hinter den Kollegen Nowak und Ribarski. In diesem Krimi wird sie jedoch zur Hauptfigur. Diese Rolle steht ihr jedenfalls sehr gut und war eine gute Idee des Autors.

Das jedoch ist nicht die einzige Besonderheit an diesem Krimi. Es gibt sehr viele Dialoge die im Wiener Dialekt geschrieben sind. Damit man die besonderen Ausdrücke aus Wien auch verstehen kann, hat er diese als “Fußnote” in das Buch eingebaut. Auch ein Glossar aller im Buch verwendeten Begriffe sind am Schluss nochmals zusammengefasst. Super Idee und ich hab dass sonst noch nirgendwo gelesen. Ich muss gestehen auch ich als Bayerin, die den Dialekt eigentlich versteht, habe ein paar Begriffe nachgelesen.

Nun um was geht’s in diesem Krimi. Gleich zu Beginn bekommt man den ersten Toten serviert. Es sieht eigentlich alles nach Herzverzagen oder Altersschwäche aus. Doch es stellt sich heraus, das die Tote aufgrund von illegalen Zigaretten, die Spuren von Rattengift und Arsen enthalten, ihr Leben lassen musste. So beginnt eine aufregende Jagd in und um Wien, um sowohl den illegalen Machenschaften ein Ende zu setzten als auch die Morde aufzuklären, den es werden noch ein paar hinzukommen. Ein toter Chinese wie passt der nun in dieses Bild ? Hängen die Morde zusammen ?

Lebensgefährlich wird´s da nicht nur die oben beschriebene Jagd sondern auch für Penny. Unterstützung bekommt sie ausgerechnet von Bojko Schiwkow einem Bulgaren, der während der Ermittlungen ins Visier rückt. Doch was hat Bojo mit dem Fall wirklich zu tun ? Wer steckt hinter den illegalen Geschäften und den Morden ? Mafia oder lauter Einzeltäter ?

Die Frage, die sich Penny auch stellen muss, was ihre Freundschaft zu ihren Kollegen eigentlich wert ist? Wird sie von ihren Kollegen im Stich gelassen ?

Mich hat die Handlung sehr stark an die Serie erinnert, ja ich hatte sogar das Gefühl als ob ich nicht ein Buch lese sondern den Krimi am Fernsehen verfolge. Sehr spannungsgeladen, fesselnd, emotional und am Schluss mit einem Finale mit dem man nicht rechnen wird.

Penny lernt man von einer ganz andere Seite kennen, die Rolle der Hauptfigur steht ihr und davon kann es ruhig mehr geben. Ich hatte viel Spaß mit diesem Krimi und vergebe 4 von 5 Sternen.